
„Trauminsel“ zieht Bilanz der ersten Staffel des Projekts „Offene Bühne“
Am 28. Juni fanden auf dem Platz „Moskau“ in der Stadtpromenade „Trauminsel“ die Abschlussauftritte des Projekts „Offene Bühne“ statt. Die Künstler präsentierten Konzertprogramme in verschiedenen kreativen Genres: von choreografischen Aufführungen bis hin zu Popgesang und Cover-Versionen populärer Lieder.
Das Projekt „Offene Bühne“ ist Teil der sozialen Mission der „Trauminsel“. Es bietet talentierten Künstlern die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und sich in unterschiedlichsten Genres zu präsentieren: Gesang, Choreografie, Instrumentalmusik, Theater, Poesie und Zirkuskünste.
Von Februar bis Juni wurde jede Woche die Bühne zum Treffpunkt für Talente und begeisterte Zuschauer. Viele Teilnehmer traten erstmals auf der großen Bühne auf und spürten die echte Unterstützung des Publikums.
Wir ziehen Bilanz über die erste kreative Saison, die von eindrucksvollen Auftritten, Emotionen und Entdeckungen geprägt war.
Seit dem Start im Februar auf der „Offenen Bühne“:
- gab es 44 Konzerttage;
- wurden 156 Stunden Live-Auftritte gespielt;
- traten 138 Künstler und 187 kreative Kollektionen auf;
- die Gesamtzahl der Teilnehmer beträgt 2.519 Personen.
„Wir freuen uns, dass das Projekt ‚Offene Bühne‘ so herzlich von unseren Gästen aufgenommen wurde. Innerhalb weniger Monate ist es zu einer echten Plattform für Inspiration und Selbstausdruck für Künstler aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen geworden. Mit Stolz setzen wir unsere soziale Mission fort – kreative Menschen zu unterstützen und jedem die Chance zu geben, sein Talent zu zeigen. ‚Offene Bühne‘ ist nicht nur ein Konzert, sondern ein Raum, in dem Sterne geboren werden und besondere Momente entstehen. Und wir werden diesen Weg auf jeden Fall weitergehen!“ – kommentiert Екатерина Лошкарёва, Vertreterin des Generaldirektors für Marketingkommunikation der „Trauminsel“.
Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos und nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen werden im Einzel- oder Gruppenschema entgegengenommen. Um sein Talent auf der Bühne zu zeigen, muss ein spezielles Formular auf der Website der „Trauminsel“ ausgefüllt und eine Moderation durchlaufen werden. Anschließend erhalten die Teilnehmer eine Einladung vom Kurator und beginnen gemeinsam mit ihm die Organisation des Auftritts.
Bereits im September kehrt das Projekt zurück – und die „Offene Bühne“ wird wieder mit begeisterten Talenten und echten Emotionen erstrahlen!
Verfolgen Sie die Neuigkeiten der „Offenen Bühne“ auf der offiziellen Website der „Trauminsel“.
Der Starttermin der zweiten Staffel wird zusätzlich bekanntgegeben.
Presseakkreditierung:
Irina Rodina
E-Mail: [email protected]
„Trauminsel“ ist ein Raum für Unterhaltung und Erholung. Es handelt sich um ein bedeutendes Stadtentwicklungsprojekt, das darauf abzielt, die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern, die Investitionsattraktivität der russischen Hauptstadt zu steigern und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Hier befindet sich der erste Indoor-Freizeitpark Russlands und Europas erster Großpark dieser Art, der in Moskau in der Nagatinskaya-Talsperre liegt. Insgesamt gibt es auf dem Gelände des Clusters über 16 Unterhaltungseinrichtungen, in denen jeder Unterhaltung nach seinem Geschmack findet.

Other articles






„Trauminsel“ zieht Bilanz der ersten Staffel des Projekts „Offene Bühne“
Am 28. Juni fanden auf dem Platz „Moskau“ in der Stadtpromenade „Insel der Träume“ die Abschlussauftritte des Projekts „Offene Bühne“ statt. Die Künstler präsentierten Konzertprogramme in verschiedenen kreativen Genres: von choreografischen Aufführungen bis hin zu Pop-Gesang und Cover-Versionen beliebter Lieder. Das Projekt „Offene Bühne“ ist Teil der sozialen Mission der „Insel der Träume“. Es bietet talentierten Künstlern die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und sich zu...