
Dachten Sie, Knitwear ist nur für die kalten Monate? Diese schicken Oberteile werden Sie dazu bringen, es auch für den Sommer in Betracht zu ziehen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Symptom Londons ist, aber ungeachtet des Wetters gibt es ein Kleidungsstück, das ich jeden Tag sehen kann. Ich spreche von der Vorherrschaft feiner Stricktops, einem Hemdstil, der gleichermaßen atmungsaktiv wie praktisch ist und somit das ultimative saisonübergreifende Basic für den Kleiderschrank darstellt. Die Zeiten sind vorbei, in denen Wolle oder Kaschmir ausschließlich für die Wintermonate vorbehalten waren, um bei Trenchcoats oder über thermischen Basisschichten Wärme zu spenden. Während natürliche Fasern wie Merino und Angora uns schon immer als unverzichtbar verkauft wurden, die an kühleren Tagen für schicke Gemütlichkeit sorgen, sind feine Stricktops gekommen, um zu beweisen, dass man auf diese Qualitäten auch im Sommer nicht verzichten muss.
Was sind feine Stricktops?
„Strickwaren sind ziemlich vielseitig, da sie je nach Umgebung eleganter oder legerer getragen werden können“, erklärt Jasmine Ammitzboell, die leitende Designerin und Produktionsleiterin bei Asta Resort, einem Ready-to-Wear-Label, das sich auf die Zielgruppe der Generation Z fokussiert und feines Stricken zum Motif der Marke gemacht hat. „Das schimmernde Pailletten-Garn wurde ganz natürlich zum Markenzeichen der Marke“, ergänzt ihre Schwester Helena, die Gründerin und Kreativdirektorin der Marke. Es webt einen Schleier aus Glanz in die besonderen Momente des Lebens, wirkt also wie eine physische Verkörperung von Freude, Elan und Aufregung.
Kurz gesagt, die besten feinen Stricktops sind jede Stilart, die sehr dünnen Strickstoff verwendet. Sie können in gemütlicheren Formen gestaltet sein, etwa langärmelige, schneeweiße Oberteile, die unter Topps getragen oder mit Wollhosen kombiniert werden können. Oder, wie Christopher Esber es regelmäßig tut, mit präziser Schneiderkunst reine Kaschmir-Weberei in Hemden mit offenen, verschlungenen Eingriffen oder stracciatella-farbene Seidenstrickwaren in Poloshirts. Letzteres wurde auch auf der Frühjahr/Sommer-Show 2025 von Miu Miu in tessellierenden Karo-Prints präsentiert, die die geometrischen, an die Overlook Hotel Tapeten erinnernden Muster der Skirts mit einem entspannten Saltburn-Flair kontrastieren. (Siehe: Y2k-College-Style mit maskulinem Touch).
Aber wenn es um warme Klimazonen geht, können sie in sinnliche Formen gehüllt werden, mit „glänzenden Texturen und schimmernden Garnen“, so das Team von Asta Resort. „Eines der schönen Dinge an Strickwaren ist, dass sie pflegeleicht und knitterfrei sind“, fügen sie hinzu. „Unsere Stücke verbinden entspanntes, 'langsames' Leben mit einem extrovertierten Glanz, wodurch sich jeder besonders fühlt.“
„Wir sind ständig an den Leben und der Mentalität der Jet-Setter interessiert“, erzählen sie weiter. „Unsere Kundin führt einen äußerst unterhaltsamen Lebensstil; sie macht Blitzaufnahmen auf allen ihren gesellschaftlichen Anlässen und ist ständig unterwegs von Szene zu Szene.“ Der Vorteil feiner Stricktops ist die Praktikabilität, die sie bieten. Wirklich mühelos lassen sie sich mit Jeans kombinieren oder über einen transparenten Rock ziehen und erfordern keinen großen Aufwand, Dampf oder Pins, um gepflegt zu wirken. Am besten ist, dass sie immer noch eine heimelige Qualität besitzen, die deinem Outfit ein Gefühl von Komfort verleiht, wie eine Umarmung für deinen Körper, egal wo du bist.
Wie kombiniert man ein feines Stricktop im Sommer?
Das Styling der besten feinen Stricktops für den Sommer basiert auf Beweglichkeit. Der Stoff selbst ist von Natur aus luftig, was bedeutet, dass diese Styles mit deinem Körper mitgehen und bei sengender Hitze standhalten sollten, ohne dass du zu sehr schwitzt. Ich weiß, diese Voraussetzung klingt widersprüchlich dazu, wie wir Stricksachen an kalten Tagen tragen, aber der zarte Faden in den besten feinen Stricktops ermöglicht es tatsächlich, dieses Material auch außerhalb kalter Perioden zu tragen.
Das weiß auch die neuseelandische Designerin Wynn Crawshaw aus erster Hand. Die relaxt und funktionale Energie seiner Heimat Aotearoa prägt jede Zeile seiner gleichnamigen Marke Wynn Hamlyns Strickdesigns. Ohne Kompromisse bei Praktikabilität oder Stil verschmilzt Crawshaw mühelos Nützlichkeit mit Innovation.
Das Ergebnis sind gestrickte Stücke, die ebenso anspruchsvoll wie intelligent sind und gleichzeitig für eine Vielzahl von Anlässen geeignet sind, etwa einen Parkspaziergang, einen Kneipenbesuch oder den täglichen Arbeitsweg. „[Die Marke] ist bekannt dafür, einen Unterschied zu machen: Jacquards, die Bilder tragen, Häkeltechniken, die Silhouetten formen, Stichstrukturen, die Nähte ersetzen. Es geht nie nur um Dekoration – es geht darum, die Möglichkeiten des Strickens zu erweitern“, erklärt Crawshaw.
Dabei nutzt er Merino als Stoff, der laut Crawshaw die Temperatur reguliert und sich leicht, trocken und mühelos auf der Haut anfühlt. Er betont, dass das Styling der besten feinen Stricktops vor allem auf Anpassungsfähigkeit beruht. „Unter Anzügen getragen, über Badebekleidung, oder um die Taille gebunden. Sie können offen getragen, umwickelt oder geöffnet werden“, fügt er hinzu. „Es geht darum, den Strick sich selbst formen zu lassen, während du durch den Tag gehst.“
Welche Arten von feinen Stricktops sind 2025 im Trend?
Bei so vielen verschiedenen Formen und Methoden, Strickwaren herzustellen – siehe: Häkel-Tops – welche Stile definieren dieses Jahr den Trend? Semi-transparente Blusen sind eine führende Strick-Styles. Wie Crawshaw erklärt, „erlaubt die Transparenz dieses Stücks, die Architektur des Designs sichtbar zu machen.“ „Es gibt eine ruhige Spannung darin, das, was darunter liegt, zu zeigen“, fährt er fort, bevor er hinzufügt: „Es geht nicht um Provokation, sondern um den Prozess. Man sieht die Arbeit, die Linien und die Struktur.“
Ein weiteres auffälliges Merkmal sind Kleidungsstücke mit eingebauten Styling-Details wie „Halternecks, die anziehen, Cardigans, die gebunden oder gewickelt werden, Poloshirts, die strukturiert oder offen getragen werden können“, ergänzt Crawshaw. „Mich ziehen Stücke an, die dem Träger Kontrolle geben. Wir entwerfen Strickwaren, die auf verschiedene Weisen gestylt werden können – gebunden, geschichtet, umgedreht oder sogar komplett umgestaltet. Diese Flexibilität lädt zur Interaktion ein. Es geht nicht nur darum, wie ein Kleidungsstück aussieht, sondern wie es sich mit der Person, die es trägt, und ihrer Stimmung an jedem Tag verändert.“
Unabhängig von der Art des Stricks ist allgemein anerkannt, dass ein solcher Kauf eine Investition ist. Glücklicherweise kannst du bei feinen Strickwaren entspannter vorgehen. Investiere jetzt in einen Stil und trage ihn in sechs Monaten wieder, wenn du dich in Kleidung hüllen möchtest, um die Kälte zu trotzen. Oder schaue bei Lightknits von Designermarken wie Toteme und Khaite vorbei, für etwas Klassischeres. Auf jeden Fall kannst du darauf verlassen, dass feine Stricktops dich durch dick und dünn begleiten.
Hier kannst du meine Auswahl der besten Styles shoppen:
COS
Gestreiftes V-Ausschnitt-Top
Ein trägerloses Top ist ein Sommer- Essential.
& Other Stories
Strick-Top
Ein etwas dickeres Strickstück, aber perfekt, um es mit taillierten Röcken oder über weißen T-Shirts zu tragen.
KHAITE
Benita-Rippenstrick-Turtleneck
Ideal an warmen Tagen solo, einfach mit einer schweren Lederbomberjacke stylen, um es für kühle Abende geeigneter zu machen.
ARKET
Strick-V-Ausschnitt-Weste
Perfekt, um deine innere Carolyn Bessette-Kennedy zu kanalysieren.
THE FRANKIE SHOP
Rivo-Strick-Top
Siehst du, was wir meinen – Strickwaren sind die perfekte Leinwand für erhabene Basics?
PROENZA SCHOULER WHITE LABEL
Gene Pointelle-Knit Seiden- und Baumwollmischung-Top
Ich liebe es, das über kurze Baby-T-Shirts zu tragen, um meinem Look mehr Tiefe zu verleihen.
Wynn Hamlyn
Isabelle-Strick-Top
Das Drapieren bei diesem Wynn Hamlyn-Top ist so wunderbar.
CHRISTOPHER ESBER
Gestreiftes Strick-Polo



















Andere Artikel






Dachten Sie, Knitwear ist nur für die kalten Monate? Diese schicken Oberteile werden Sie dazu bringen, es auch für den Sommer in Betracht zu ziehen.
Wo es Wolle gibt, gibt es einen Weg.