Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt.

Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt.

      Vor vier Jahren habe ich eine der größten Veränderungen meines Lebens vorgenommen. Im Oktober 2020 habe ich den „Big Chop“ gemacht, meine chemisch behandelten Haare bis zur Wurzel gekürzt, damit meine natürlichen Strukturen triumphierend zurückkehren können. Das Zurückkehren zu natürlichen Locken führte auch zu einer gründlichen Überarbeitung der täglich verwendeten Haarprodukte und erforderte ein Neuerlernen der Haarpflege. Eigentlich hätte ich nie gewusst, wo ich meine Reise zu natürlich schimmerndem Haar beginnen sollte, wenn nicht durch die Anleitung vertrauter Friseure, die mich in Andre Walkers beliebtem Curl-Typing-System unterwiesen haben, einem bekannten System zur Klassifizierung der Lockentypen bei Prominenten. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was die verschiedenen Lockentypen ausmacht und was jedes braucht, um zu gedeihen, habe ich Maria Sotiriou, Lockenspezialistin und Gründerin von Silke London, sowie die Promi-Friseurin Sophie Rose Gutterman befragt. Sie teilten mit mir die perfekte Lockenroutine für deine Bedürfnisse und ihre Lieblingsprodukte, die alle Lockentypen verbessern. Ob du dein Haarpflege-Ritual komplett umkrempeln willst oder noch keinen Zugang zu deinem Haartyp hast — sie haben alles im Griff. Scrolle weiter, um alle Haararten kennenzulernen und zu erfahren, was du tun kannst, damit dein Haar richtig aufblüht. (Bildquelle: Originalgrafik von Audrey Hedlund)

      Die verschiedenen Lockentypen

      „Lockiges Haar“ ist ein Oberbegriff für Haare mit engeren Texturen und Mustern der einzelnen Haarsträhnen. Die Textur wird als fein, mittel oder grob kategorisiert. „Jede Kategorie wird durch den Umfang der einzelnen Strähnen bestimmt“, erklärt Sotiriou. Der Haartyp wird zugewiesen, um vorauszusagen, wie das Haar sich verhalten wird. „1a, 1b und 1c Haare sind gerade und lassen sich wahrscheinlich schwer stylen oder Locken halten, während 4c Haare lockig sind, aber die Textur kann fein und zart sein, auch wenn du das vielleicht nicht denkst“, sagt sie.

      Wenn du unsicher bist, wo deine Strähnen auf dem Spektrum liegen, hast du Glück. Sotiriou verrät mir einen schnellen Trick, um die Natur deiner Haare zu erkennen. „Der einfachste Weg, das Lockenmuster zu bestimmen, ist zu schauen, ob die Locken sich umdrehen und nach unten sitzen, direkt unter der Locken darüber. Das wäre wahrscheinlich gekräuseltes Haar“, erklärt sie. „Wenn die Haare sich umdrehen, aber nach unten fallen, wenn sie in die nächste Locke übergehen, ist das wahrscheinlich lockiges Haar. Schließlich, wenn die Haare sich nicht wieder umdrehen, sondern in eine Biegung fallen, handelt es sich um welliges Haar.“

      Ist es möglich, verschiedene Lockentypen auf einem Kopf zu haben? Laut Gutterman ist das nicht nur möglich, sondern man kann in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Lockentypen haben, und diese können sich auch im Laufe der Zeit verändern. „Es kann mehr lockig sein, und die Textur kann mit der Zeit glätten oder sich durch Hitze, Chemie oder hormonelle Supplements verändern“, erklärt sie. Es ist auch hilfreich zu wissen, ob dein Haar hoch- oder niedrigporig ist, da Wasser und Produkte ins Haar eindringen und es auch wieder verlassen können. „Die Porosität des Haares beeinflusst, wie viel Produkt du brauchst. Je nachdem, wie gut dein Haar Wasser speichert, solltest du eventuell eine feuchtigkeitsspendende Leave-in-Pflege verwenden“, sagt Gutterman.

      Jetzt, wo du weißt, worauf du achten musst, scroll weiter für eine Einführung in die verschiedenen Lockentypen.

      Typ 2 (Welliges Haar)

      (Bildquelle: Originalgrafik von Audrey Hedlund)

      Locken vom Typ 2 variieren von fein bis grob, sind biegsam, behalten ihre Form und wachsen in einem S-förmigen Muster vom Haaransatz aus. Um die Dauerbarkeit von Styles mit Typ-2-Locken zu verlängern und das Abflachen zu minimieren, versuche, deine Locken mit einem Diffusor für maximales Volumen und Definition zu trocknen. Dann abschließend mit einem leichten Haarspray fixieren.

      2a: Dieser Lockentyp hat eine feine Textur, die leicht glatt gemacht werden kann. Tendenziell fehlt es an Volumen an der Wurzel. Für mehr Volumen und Fülle kannst du eine leichte Volumphose verwenden, um die Basis zu heben, ohne die Strähnen zu beschweren.

      2b: Die Strähnen liegen flach am Scheitel, mit gut definierten S-förmigen Wellen ab mittellang. Sie haben einen dickeren Durchmesser als 2a. Um deine natürlichen Wellen zu betonen, kannst du ein Meersalz-Texturizing-Spray verwenden.

      2c: Der Lockentyp 2c hat S-förmige Biegungen, die an der Wurzel definiert sind und dickflüssig sind, was sie anfällig für Frizz macht. Um die Locken gut gepflegt und definiert zu halten, benutze zwischen den Waschtagen einen sulfatefreien Co-Wash, der natürliche Öle und Feuchtigkeit nicht entfernt. Das Schichten von Styling-Creme mit Mousse sorgt für Feuchtigkeitsverschluss und zusätzliche Hydratation.

      Kundenrezensionen:

      „Ich suche nach einem guten Haaröl, das mein Haar nicht beschwert, und habe es endlich gefunden! Es macht mein Haar glatt und glänzend, ohne fettig zu wirken. Ich liebe die leichte Textur und den angenehmen Duft!“

      Curlsmith

      Weightless Air Dry Cream

      „Ich habe 2B-Wellen, dünnes und empfindliches Haar. Ich benutze es, wenn das Haar etwas feucht ist, für den finalen Look. Ich sprühe es auf, knete es, lasse es an der Luft trocknen oder difussiere es, was Frizz bändigt und meinem Ergebnis einen Polishing-Effekt verleiht. Love!“

      SheaMoisture

      Coconut & Hibiscus Trio

      „Dieses Produkt spendet Feuchtigkeit, reinigt mein Haar und die Kopfhaut, und pflegt, ohne Rückstände oder fettiges Gefühl zu hinterlassen. Das Smoothie ist perfekt! Ich benutze es auf nassem oder trockenem Haar. Tolles Ergebnis: gesünder, schwungvoll und gut definiert. Kein Frizz!“

      Typ 3 (Gekräuseltes Haar)

      (Bildquelle: Originalgrafik von Audrey Hedlund)

      Locken vom Typ 3 reichen von glänzenden, losen S-Formen bis zu engen, korkenzieherförmigen Locken, die Ringeln bilden. Das Geheimnis, diese Strähnen gesund zu halten, ist die Verwendung von Produkten, die Feuchtigkeit spenden und definieren, während sie Halo-Frizz bekämpfen. Das Schichten von Produkten für längere Haltbarkeit kann ebenfalls hilfreich sein.

      3a: Dieses Haar ist meist glänzend mit großen, lockeren Locken. Es ist auch einer der empfindlichsten Lockentypen, da Reibung Frizz verursachen kann. Versuche, ein Locken-Enhancer-Produkt in feuchtes Haar zu kneten, um die Textur zu betonen, und mit einem leichten Locken-Reaktivator zu besprühen.

      3b: Strähnen mit 3b-Locken sind sprunghaft und eng. Diese Textur kann trocken werden, nutze daher ein Lockengel mit Humektanten wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Aloe Vera, um Feuchtigkeit zu binden, für Definition zu sorgen und Frizz zu vermeiden.

      3c: Dieser Lockentyp zeichnet sich durch dicht gepackte, voluminöse Locken aus, die durch Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit Frizz entwickeln. Um das Austrocknen zu verhindern, benutze sulfatfreie, cremige Reinigungsprodukte, gefolgt von Mousse und Styling-Creme, solange das Haar noch nass ist.

      Rahua

      Aloe Vera Hair Mousse

      Kundenrezension:

      „Ich liebe dieses Produkt für das Styling natürlicher Locken! Gibt meinem langen, feinen, lockigen (Typ 3c) Haar Volumen, Schwung, Glanz und Halt — fühlt sich natürlich leicht an. Danke!“

      „Ich liebe dieses Produkt! Es ist die beste Lockencreme, die ich gefunden habe, und riecht auch wunderbar. Es ist zwar etwas teuer, aber hält lange, also absolut lohnenswert. Seit ich es benutze, bekomme ich viel Komplimente für den Glanz meines Haars.“

      Mielle

      Rosemary Mint Strengthening Shampoo und Conditioner

      Kundenrezension:

      „Ich habe sehr trockene Schuppen und juckende Kopfhaut, daher benutze ich das Öl schon seit einiger Zeit. Als ich das Shampoo und die Spülung sah, musste ich es ausprobieren! Heute benutzt, fühlt sich meine Kopfhaut unglaublich an – nicht trocken, nicht fettig, einfach super sauber. Der Duft ist fantastisch! Liebe diese Marke!“

      Typ 4 (Gekrauste Haare)

      (Bildquelle: Originalgrafik von Audrey Hedlund)

      Typ 4 Haare — auch Kinky oder Afro-Textur genannt — bestehen aus engen, kleinen Locken, die von Natur aus trocken sind und von fein bis grob reichen können. Sie formen straffe, Z-förmige Strähnen am Haaransatz und neigen dazu, bei fehlender Pflege zu Shrinkage zu führen, außer mit Produkten, die das Haar verlängern und definieren. Wichtig bei diesen Locken ist Feuchtigkeit!

      4a: Bei 4a Locken sieht das Haar ein sichtbar gekräuseltes Muster mit sprunghaften, dicht gepackten, S-förmigen Locken. Versuche, eine Lockencreme mit Leave-in-Conditioner zu kombinieren und einen Kopfhaut-Massagegerät zu verwenden, um die Kopfhaut zu entgiften und Buildup zu reduzieren.

      4b: Diese dicht gepackten Locken haben scharfe, Z-förmige Winkel, die in viele Richtungen gestylt werden können. Da dieses Haar trocken neigt, kombiniere Primer- und Feuchtigkeits-Sprays mit pflegenden Leave-in-Conditionern und feuchtigkeitsspendenden Cremen zwischen den Waschgängen.

      4c: Das Pattern 4c ähnelt den 4b-Locken, ist aber weniger definiert und manchmal kaum sichtbar. Diese Locken schrumpfen mehr als alle anderen Lockentypen. Vermeide Produkte mit Sulfaten, da sie Feuchtigkeit entziehen. Stattdessen setze auf natürliche Öle wie Argan, Sheabutter und Kokosöl in Leave-in-Conditionern und Cremen, um das Haar zu pflegen.

      Fable&Mane

      MahaMane Smooth & Shine Hair Oil

      Kundenrezension:

      „Meine 4c Locken lieben dieses Öl! Ich benutze es vor dem Waschen und nach dem Glätten für Glanz. Es macht das Haar schön weich und duftet himmlisch.“

      Shedid & Parrish

      Curl Styler

      Kundenrezension:

      „Dieses Produkt ist wunderbar. Ich habe viele Produkte für Locken ausprobiert, aber das hier ist das beste! Leicht, fühlt sich super an, hält die Locken den ganzen Tag lang schön und feucht.“

      Bouclème

      Intensive Moisture Treatment

      Kundenrezension:

      „Einer der besten Deep Conditioners überhaupt. Absolut genial für gekräuseltes Haar!“

      Aufbau einer Lockenroutine

      Für Einsteiger, die ihre Locken kennenlernen, empfiehlt es sich, bei der Verwendung von Stylingprodukten und Hitze zu reduzieren und den Fokus auf eine Haarpflegeroutine zu legen, die auf das Wohlbefinden deiner Haare ausgerichtet ist. Trimmt die Strähnen alle 10-12 Wochen, benutzt Pre-Wash-Öle, feuchtigkeitsspendende und reparierende Produkte, Leave-in-Conditioner, Hitzeschutz und eine Schlafmaske. „All deine Mühen sind umsonst, wenn du keinen nächtlichen Haarschutz benutzt, der nicht nur die Haare, sondern auch alle Produkte aufhält und vor der rauen Bettwäsche schützt“, sagt Sotiriou.

      Wenn du noch unsicher bist, wo du anfangen sollst, teilt Sotiriou dir eine vierstufige Methode mit:

      **Lock In (Feuchtigkeit):** Haare mit einem feuchtigkeitsspendenden, proteinreichen Shampoo waschen, um die Haarstruktur zu verbessern. Nach der Wäsche eine Haarkur oder Spülung auftragen, mit einem grobzinkigen Kamm verteilen, ausspülen, überschüssiges Wasser ausdrücken und einen Leave-in-Conditioner auftragen.

      **Ease Out (Locken formen und lösen):** Locken vor dem Trocknen mit Mousse, Styling-Creme oder -Gel fixieren. Nach dem Trocknen Ölserum in die Handflächen geben, den Kopf nach unten halten und das Serum in die Längen und Spitzen drücken.

      **Maintain (Locken erhalten):** Locken über Nacht mit einem Seidenschal schützen, um Frizz und Austrocknen zu vermeiden. Überwachen, nicht zu oft waschen, und eine Produktlinie wählen, die zu deinem Haar passt. „Es gibt kein perfektes Produkt für alle – was bei deinem besten Freund funktioniert, muss nicht bei dir denselben Erfolg haben“, rät Gutterman. Sie empfiehlt Produkte von All About Curls für Einsteiger.

      „Dein eigenes Cocktail-Rezept zu finden, klingt nach Arbeit, aber Übung macht den Meister! Hydratisierende Cremes sind immer eine sichere Wahl. Sobald du den Feuchtigkeitslevel beherrschst, kannst du die Haltkraft bestimmen.“ Scheue dich nicht, deine Hände in deine Locken zu stecken und mit Produkten zu experimentieren!

      Weiter unten findest du weitere Expertenempfehlungen für Produkte für alle Lockentypen.

      Weitere Locken-empfohlene Produkte

      Kundenrezension:

      „Ich benutze nachts den Lockenschutz und sehe einen riesigen Unterschied. Ich muss meine Haare nicht mehr jedes Mal morgens neu frisieren, und sie sind immer noch lang!“

      Davines

      Love Curl Controller Cream

      „Mein Friseur benutzt Davines, und das Produkt ist unglaublich. Es betont meine natürlichen Wellen und Locken ganz ohne Krissel oder Steifheit. Kein Frizz, und ich wasche meine Haare weniger oft. Die Locken halten mehrere Tage!“

      Mielle

      Honey & Ginger Styling Gel

      „Dieses Styling-Gel ist fantastisch. Es spendet viel Feuchtigkeit, gibt meinem Haar Fülle und macht die Locken deutlich und langlebig. Absolute Empfehlung!“

      Kérastase

      Curl Manifesto Nourishing Mask

      „Ich liebe diese Maske. Sie hält meine Locken gesund, definiert sie, riecht wunderbar und ist leicht. Mein Haar fühlt sich toll an.“

      Aveda

      Be Curly Advanced Curl Perfecting Primer

      „Dieses Produkt wurde mir von Aveda geschenkt. Der Duft ist toll, es macht meine Haare weich und bringt mein Wellenmuster zurück. Sehr zu empfehlen!“

      Ceremonia

      Beach Waves Hair Texturizing Spray

      „Ich liebe, dass ich mein Haar vor der Sonne schützen kann, gleichzeitig aber tolle Textur erhalte! Mit nur einem Produkt. Ich empfehle es jedem. Ich habe dünnes Haar, und es verleiht mir deutlich mehr Volumen.“

      Amika

      Un.Done Volume and Matte Texture Spray

      „Der Duft ist himmlisch, die Flasche sieht schön aus, und das Produkt verleiht meinem feinen Haar Volumen, macht die Wurzeln weniger fettig und flach. Einfach sprayen, mit den Fingern auflockern, und die Volumen hält stundenlang!“

      Dieses Artikel wurde ursprünglich an einem früheren Datum veröffentlicht und seither aktualisiert.

Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt. Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt.

Andere Artikel

Die Kenntnis Ihres genauen Lockentyps kann schwierig sein, deshalb haben zwei Texturspezialisten das für uns aufgeschlüsselt.

2 Haar-Experten erklären, wie man seinen einzigartigen Lockentyp erkennt