
Ich habe Hunderte von Sonnenschutzmitteln getestet, doch nur diese SPF-Öle verleihen einen urlaubsähnlichen Glow.
Was ist ein SPF-Öl?
Ein SPF-Öl ist ein Sonnenschutzprodukt, das wirksame Breitband-Sonnenschutzmittel mit nährenden Ölen kombiniert, die eine Vielzahl von Hautpflegevorteilen bieten. Hautconsultant, Dr. Mary Sommerlad, sagt: „Der Hauptunterschied zwischen einem öl-basierten Sonnenschutz und einer Creme besteht in der Formulierung, die die Textur und das Finish bestimmt. Öl ist eine lipidlösliche Formulierung mit wenig bis keinem Wasser, was eine leichte, transparente Formel mit Öltextur und glänzendem Finish ergibt – perfekt für den dewy-/Glasskin-Look. Cremes sind eine Kombination aus Öl und Wasser, die eine undurchsichtige Formel schaffen; diese kann eine flüssige oder festere Textur haben und je nach Inhaltsstoffen ein mattes oder glänzendes Finish aufweisen.“ Das bedeutet, dass SPF-Öle im Gegensatz zu herkömmlichen SPF-Cremes oder -Lotionen transparente Formeln sind, die Gesicht und Körper mit einem leuchtenden Glanz hinterlassen und somit ideal für diejenigen sind, die Hydratation suchen, ohne den weißen Belag, den dickere Cremes und SPF-Seren oft hinterlassen.
Sind Öl-Sonnenschutzmittel genauso wirksam wie klassische Cremes?
Die einfache Antwort? Sie können es sein, aber wie bei allen Sonnenschutzarten ist die richtige Anwendung entscheidend. Dr. Sommerlad erklärt: „Ein Öl-Sonnenschutz sollte theoretisch ebenso wirksam sein wie ein Creme-Sonnenschutz in Bezug auf UVB-(SPF-)Schutz und alle UVA-Ansprüche, vorausgesetzt, es ist nach ISO (Internationale Organisation für Normung) formuliert und getestet. Da Sonnenschutz als Kosmetik und nicht als Medizin gilt, gibt es viele Marken, die Behauptungen aufstellen, die bei unabhängigen Tests jedoch die angegebene SPF- oder UVA-Schutzwirkung nicht erfüllen. Deshalb empfehle ich, Sonnenschutzmittel zu kaufen, die von bekannten Marken hergestellt und in seriösen Shops getestet werden. Darüber hinaus kann es in der Praxis schwieriger sein, bei Ölen eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten, was zu vernachlässigten Hautstellen führen kann.“
Wie wird SPF-Öl am besten angewendet?
Ähnlich wie bei SPF-Wässern, da ihre leichte Konsistenz es erschwert, sie gleichmäßig aufzutragen. Für den besten Schutz beginnen Sie mit sauberer, trockener Haut und verwenden etwa einen Teelöffel SPF-Öl für Gesicht und Hals sowie 6–8 Teelöffel für den restlichen Körper. Der Vorteil von SPF-Ölen ist, dass sie sich nahtlos auf die Haut schmieren lassen, aber weil sie sich dezent nährend anfühlen können, ist es entscheidend, sie gründlich einzumassieren, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Dr. Sommerlad stimmt zu: „Im Gegensatz zu Cremes ist es schwieriger sicherzustellen, dass man die 'zwei Fingerlänge' Menge (für das Gesicht) erreicht, da Öle transparent und flüssig sind; daher empfehle ich eine Doppelanwendung. Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf die sonnenexponierten Stellen auf, warten Sie eine Minute oder zwei, und tragen Sie dann erneut auf, um eine gleichmäßige und vollständige Abdeckung zu gewährleisten. Alle zwei Stunden nachcremen, nach Schwitzen oder Schwimmen.“
Was sind „Bräunungsfördernde“ SPF-Öle?
Laut Dr. Sommerlad sollten SPF-Öle, die als bräunungsfördernd beworben werden, vorsichtig genutzt werden. „Bräunungsförderung ist ein Marketingbegriff, der unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Es könnte bedeuten, dass das Öl Pigmente enthält, die der Haut das Erscheinungsbild einer Bräune verleihen. Es kann auch bedeuten, dass es Inhaltsstoffe enthält, die die Melanozyten, die Pigmentzellen, anregen, mehr Melanin zu produzieren. Schließlich kann es auch bedeuten, dass es Inhaltsstoffe enthält, die die Pigmentproduktion beschleunigen, wenn die Haut Sonnenlicht ausgesetzt ist. Hierbei sollte man hoffen, dass der Hersteller sich auf die alltägliche Sonnenexposition bezieht und nicht auf absichtliches Sonnenbaden.“ Als Hautärztin würde ich außerdem zu einem Fake-Tanning raten, da es kein „sicheres“ oder „basisches“ Bräunen gibt. Daher empfehle ich immer, höhere Schutzfaktoren (z.B. SPF30 oder 50) zu verwenden und alle zwei Stunden oder nach Schwitzen und Schwimmen erneut aufzutragen.“
Mit diesem Wissen im Hinterkopf habe ich einige SPF-Öle getestet, um herauszufinden, welche Formeln es wert sind, ausprobiert zu werden. Scrollen Sie weiter, um die sieben besten Sonnenöl-Produkte für den Sommer und darüber hinaus zu entdecken.
Die besten SPF-Öle
1. Bester Allrounder: Calyspo Trockenöl SPF 30, 122 £
2. Bestes SPF-Gesichtsöl: Hello Sunday The One That Makes You Glow SPF40, 253 £
3. Bestes SPF-Öl bei trockener Haut: SVR Sun Secure Body Oil Spray SPF 50+
4. Bestes SPF-Öl bei fettiger Haut: Vichy Capital Soleil Cell Protect Oil SPF 50, 285 £
5. Luxuriöses SPF-Öl: Clarins Glowing Sun Oil High Protection SPF30, 296 £
6. Preiswertestes SPF-Öl: Malibu Non-Greasy Dry Oil Spray SPF 50, 7 £
7. SPF-Öl mit Glanz: Nuxe Shimmering Gold Sun Oil SPF 50, 291 £
Calyspo Trockenöl SPF 30
Beste Gesamtwertung
Sonnenschutzfaktor: 30
Bemerkenswerte Inhaltsstoffe: Keine
Schimmer?: Nein
Geruch: Nein
Mein Hauptziel bei der Suche nach einem SPF-Öl war eine Formel, die mich sowohl vor der Sonne schützt als auch mein Gesicht, meinen Körper und meine Kopfhaut bei Hitze nährt und hydratisiert. Ich hätte nie gedacht, dass ein Amazon-Produkt mein Favorit wird, aber ich benutze das Calypso SPF 30 Trockenöl seitdem ich es gekauft habe. Es ist wasserfest und bietet einen tollen Schutz, ohne das klebrige, schwere Gefühl vieler feuchtigkeitsspendender Sonnencremes, was es perfekt für trockene Haut macht. Ich verwende es überall am Körper. Trotz seiner größeren Verpackung nehme ich es auch in meine Arbeitstasche, um es den Tag über nachzutragen.
(Weitere Produkte folgen im Originaltext...)







Andere Artikel






Ich habe Hunderte von Sonnenschutzmitteln getestet, doch nur diese SPF-Öle verleihen einen urlaubsähnlichen Glow.
@oliviamarcus, @micaelaverrelien, @juliesfi