16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin

16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin

      Ob egal, ob Sie sich auf einen Schutzstil vorbereiten, Ihren nächsten Sommer-Haartrend planen oder einfach etwas verändern möchten – Zöpfe werden für immer die richtige Antwort sein. Tatsächlich sind Zöpfe speziell für schwarze Frauen stets mehr als nur eine Frisur; sie haben sich zu einer Form des kulturellen Ausdrucks, der Kunst und der Selbstfürsorge entwickelt. In ganz Afrika spiegelten komplexe Flechtmuster traditionell das Alter, die Stammzugehörigkeit, den Ehestand oder den sozialen Status einer Person wider. Neben ihrer Symbolik waren Flecht-Sitzungen tief sozial – Stunden des Stylings dienten oft als Momente der Verbundenheit, des Erzählens und der Bindung mit geliebten Menschen. Das kühlende Gefühl eines Metall-Rattail-Kamms, das durch die Haare gleitet, ist ein universell euphorisches Erlebnis. Schwarze Frauen haben seither einige der größten und coolsten Zopfttrends innoviert: Cornrows mit glatt angelegten Babyhaaren, Twist-Outs, Stitch-Braids ... die Liste ist endlos. Zöpfe und der Flechtprozess mögen aufwendig erscheinen, aber in ihnen steckt so viel Magie, und die Ergebnisse sprechen für sich.

      Eines der besten Dinge ist, wie die verschiedenen Arten von Zöpfen ihre eigene ästhetische und funktionale Bedeutung haben; für jeden ist wirklich etwas dabei, egal ob Sie eine pflegeleichte Schönheit, einen Statement-Look oder einen schützenden Stil suchen, der gesundes Haarwachstum fördert. Scrollen Sie weiter für die inspirierendsten Zopftypen, Profi-Tipps zum Styling und die besten Produkte, um Ihre Zöpfe so lange frisch und schön zu halten wie möglich.

      Zopftypen

      1. Box Braids

      Ein beliebter, klassischer „Schutz“-Stil mit unbegrenzter Vielseitigkeit: Box Braids bestehen darin, das Haar in kleine quadratische Abschnitte zu teilen und diese nach unten zu flechten, oft mit Extensions für Volumen, Farbe und Länge. Sie fördern den Halt der Länge und können in Dutt, Pferdeschwanz oder offen getragen werden.

      2. Cornrows

      Cornrows sind der ultimative Schutzstil, bei dem Ihr Haar in glatte, die Kopfhaut umschließende Reihen geflochten wird. Von klassischen, geraden Linien bis zu geschwungenen, komplexen Mustern – sie können schlicht gehalten, mit Extensions für mehr Länge versehen oder mit Perlen aufgemotzt werden. Sie sind äußerst vielseitig, perfekt für Dutt, lockere Looks oder mutige Designs. Bei guter Ausführung bleiben Cornrows Wochen lang frisch, bieten einen schützenden, wartungsarmen und endlos anpassbaren Look.

      3. Stitch Braids

      Stitch Braids sind der mutige, jüngere Cousin der Cornrows, die einen eleganten, schützenden Stil mit einem ultra-reinen, gepflegten Finish bieten. Das Haar wird präzise in Sektionen geteilt und flach bis zur Kopfhaut geflochten, mit einer typischen "Stitch"-Technik, bei der jedes Gebilde wie genäht wirkt. Einfach gehalten mit geraden Reihen oder mutig mit geschwungenen oder Zickzack-Mustern – sie funktionieren mit oder ohne Extensions und sind perfekt für Hochsteckfrisuren oder offenes Haar.

      4. Fulani Braids

      Inspiriert von den Fulani im Westafrika, zeichnen sich diese Zöpfe typischerweise durch Cornrows in der Mitte aus, verbunden mit lockeren Übergängen und manchmal mit Perlen oder Cowries-Schalen verziert.

      5. Knotless Braids

      Ähnlich wie Box Braids, aber leichter und schonender für die Kopfhaut: Knotless Braids beginnen mit Ihrem natürlichen Haar und fügen nach und nach Extensions hinzu. Ideal für einen natürlichen Look mit weniger Zug. Fragen Sie nach einer nahtlosen, nach und nach dicker werdenden Wurzel.

      6. Micro Braids

      Diese ultrakleinen Zöpfe bieten große Vielseitigkeit und Haltbarkeit. Obwohl sie Stunden zum Installieren brauchen, können sie wie offenes Haar gestylt werden und halten lange. Vor dem Flechten Ihr Haar gut mit einem leichten Feuchtigkeitsserum pflegen, um Bruch zu vermeiden. Da sie aus kleineren Haarabschnitten bestehen, sollten die Zöpfe nicht zu schwer sein.

      7. Goddess Braids

      Goddess Zöpfe sind eine Art Box oder Knotless Zöpfe, die lockere, amusante Extensions oder natürliche Locken am Mittel- oder Endteil integrieren, was Bewegung und ein weiches, romantisches, voluminöses Aussehen schafft. Perfekt für formelle Anlässe oder Urlaube – sie lassen sich zu Dutt, Halo oder Hochsteckfrisuren stylen.

      8. Faux Locs

      Dieses loc-inspirierte Styling verwendet Extensions, die um Ihr Haar gewickelt werden. Faux Locs wirken wie traditionelle Locken, erfordern aber keine langfristige Verpflichtung und kommen in vielen Texturen und Längen. Für einen natürlichen Look mit Marley-Haar wickeln. Je abgenutzter und zerzauster, desto natürlicher wirken sie.

      9. Ponytail Braid

      Gepflegt am Ansatz und fließend an den Enden – der Ponytail Braid ist ideal für eleganten, mühelosen Glamour, egal ob hoch, niedrig oder seitlich geflochten. Für ein professionelles Finish benutzen Sie ein starkes Haargel und wickeln eine Haarsträhne um den Ansatz.

      10. Bubble Braids

      Nicht ganz Zöpfe, aber zu lustig, um sie wegzulassen: Bubble Braids entstehen, indem man Zöpfe an Intervallen mit Gummibändern befestigt und jede Sektion aufplustert, um die sogenannten „Bubbles“zwischen den Bändern zu formen. Mit einem sanften Haarspray fixieren.

      11. Passion Twists

      Denken Sie an lockeres, boho-inspiriertes und schützendes Styling. Passion Twists sind Zwei-Strang-Twists aus Wasserwellen- oder Locken-Extensions, die lebendige, natürliche Twists mit Textur und Bewegung erzeugen.

      12. Braid Bob

      Was ist besser als ein Bob? Ein geflochtener Bob natürlich! Kurz, schick und unbegrenzt vielseitig: Er umrahmt schön das Gesicht und braucht weniger Pflege als längere Styles – perfekt für einen hektischen Alltag oder wärmeres Wetter.

      13. Bantu Knots

      Gleichzeitig schützend und stylisch: Bantu Knots sind vielseitige Looks, die auf afrikanischen Wurzeln basieren und durch das Drehen von Haarabschnitten in kleine Zöpfe im ganzen Kopf entstehen. Sie können allein getragen oder aufgelöst werden, um definierte Locken zu erzeugen. Für ein glattes Finish mit Shaping-Produkten und Glanzöl sorgen.

      14. Pigtail Braids

      Verspielt, nostalgisch und erstaunlich vielseitig: Zöpfe als Zöpfe – egal ob glatt in der Mitte oder lässig, das Doppelzopf-Design lässt sich endlos variieren. Babyzöpfe umrahmen das Gesicht.

      15. Butterfly Faux Locs

      Diese Locs vermitteln einen weichen, natürlichen Vibe mit lockeren Schlaufen und einem perfekt verlebtem Look. Etwas zerzaust, romantisch und texturiert – ohne langfristige Verpflichtung.

      16. Jumbo Braids

      Jumbo Zöpfe sind auffällig und perfekt, wenn Sie mit minimalem Styling Eindruck machen möchten. Da jeder Zopf dicker ist, geht die Installation schneller – ideal für die Bequemlichkeit.

      Beste Produkte für die Zopfpflege

      ORS Olivenöl pflegendes Glanzspray

      Perfekt, um nach dem Flechten einen natürlichen Glanz zu verleihen.

      Shine 'n Jam Konditionier-Gel Extra Halt

      Ein Gel, das hilft, Scheitel gut zu definieren und die Kanten für das tägliche Styling glatt zu halten.

      The Steam Bar Kopfhautshampoo

      Ein sanftes Shampoo, das sowohl bei strukturiertem Haar die Kopfhaut pflegt als auch beim Flechten wirksam ist.

      Cécred Haar- & Edge-Drops

      Die Pipette eignet sich ideal für die tägliche Anwendung an den Scheitelbereichen, ohne die Kopfhaut fettig zu machen.

      The Doux C.R.E.A.M Twist & Curl Cream

      Diese Lockencreme sorgt für gepflegtes, hydratisiertes Haar, bereit zum Flechten, ohne Rückstände.

      Rebundle Braidbetter in Natural

      Falls synthetisches Flecht-Haar zu hart für Ihre Kopfhaut ist: Diese pflanzenbasierte, Bananenfasern-Alternative sieht und fühlt sich an wie normales Flecht-Haar, ist aber schonender für die Kopfhaut und umweltfreundlich.

      Wie lange sollte man Zöpfe tragen?

      Die meisten Zöpfe können four bis sechs Wochen getragen werden, je nach Stil und Pflege. Zu lang, und es besteht die Gefahr von Verknotungen und Bruch. Hören Sie auf Ihre Haare: Wenn Sie Ablagerungen, sichtbares Überwachsen, Frizz oder juckende Kopfhaut bemerken, ist es wahrscheinlich Zeit, sie zu entfernen.

      Tipp: Um die Zöpfe länger frisch aussehen zu lassen, rät Tosin Johnson, Inhaberin von SIMPLYGorgeous, „die Zöpfe alle paar Tage leicht mit Wasser und einem Flecht-Spray zu besprühen.“ Außerdem ist es hilfreich, „nachts zu schützen und Frizz zu vermeiden, indem man in einem Satin- oder Seidenschal schläft.“

      Wie hält man Zöpfe sauber?

      Sie müssen nicht die ganze Kopfhaut durchnässen, um die Zöpfe frisch zu halten. Der Fokus sollte auf die Kopfhaut gerichtet sein. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder verdünntes Shampoo in einer Pumpflasche, um Ablagerungen zu entfernen, und spülen Sie vorsichtig ab. Johnson empfiehlt: „Beginnen Sie mit einer gut hydratisierten und gereinigten Kopfhaut, zum Beispiel mit einem Shampoo wie The Steam Bar Scalp Shampoo, 30£.“ Bei boho / Meerjungfrauen / Göttinnen-Zöpfen rät Johnson: „Mischen Sie lockiges Menschenhaar in verschiedene Abschnitte des Zopfs für den mühelosen Boho-Look, und verwenden Sie ein Locken-Defining-Mousse, um die losen Strähnen elastisch zu halten. Vermeiden Sie schwere Öle, damit die Locken nicht verknoten oder strähnig wirken.“

      Tipp: Tragen Sie beim Waschen der Zöpfe eine Perückenkappe und waschen Sie darunter, um die Scheitelbereiche zu schützen und Frizz zu minimieren. Ein wenig Rosmarinöl spendet viel Feuchtigkeit, und seien Sie bei den Haarrändern sanft.

      Wie bereitet man Haare vor dem Flechten vor?

      Gesundes Haar beginnt mit guter Pflege. Waschen Sie es gründlich, verwenden Sie eine Tiefenpflege und eine feuchtigkeitsspendende Basis, um Ihre Strähnen unter dem Stil hydriert zu halten und Bruch zu verhindern. Johnson rät: „Bereiten Sie Ihr Haar immer mit einem feuchtigkeitsspendenden Leave-in-Conditioner vor dem Flechten vor, um eine gute Hydratation zu gewährleisten, und wickeln Sie Ihre Haare nachts, um Frizz zu vermeiden.“

      Claire Martin, Haar-Expertin bei The Doux UK, empfiehlt: „Verwenden Sie ein Basis-Gel für ordentliche Scheitel (z.B.: The Doux Push It! Honey Braid & Edge Gel, 14£) und anschließend eine Schaumstoff-Base für eine geschmeidige, frizzfreie Haltbarkeit (z.B.: The Doux Mousse Def Texture Foam, 16£). Lockern Sie die Feuchtigkeit mit Kokos-, Rosen-, Avocado- und Monoi-Öl.“

      Johnson ergänzt: „Tragen Sie vor dem Flechten ein stärkendes Serum wie Mielle Rosemary Mint Scalp & Hair Oil (£11) auf, um die Haare zu schützen. Leicht mit Wasser und Flecht-Spray alle paar Tage sprayen, um sie frisch und hydratisiert zu halten.“

      Wie schützt man die Kopfhaut beim Tragen von Zöpfen?

      Ignorieren Sie die Kopfhaut nicht, auch wenn sie unter den Zöpfen verborgen ist. Achten Sie darauf, dass die Frisur nicht zu eng ist, und pflegen Sie die Wurzeln regelmäßig. Ein spannungsfreier Ansatz ist entscheidend. Verwenden Sie beruhigende Produkte wie aloe-basierte Sprays oder Öle, um die Kopfhaut zu beruhigen.

      „Wickeln Sie Ihre Haare nachts mit einem Seiden- oder Satinschal ein, um Reibung zu reduzieren. Leicht mit Wasser und Flecht-Spray alle paar Tage sprayen, um die Kopfhaut hydratisiert und entspannt zu halten“, sagt Johnson.

      Tipp: Nutzen Sie leichte Extensions (vielleicht sogar pflanzenbasiert) und ein sanftes Shampoo in Kombination mit einer Perückenkappe, um alles sauber zu halten.

      Kann man mit Zöpfen trainieren oder schwimmen?

      Ja, Sie können definitiv mit Zöpfen schwimmen. Zöpfe sind für Bewegung gemacht; nach dem Training oder Schwimmen sollten Sie die Kopfhaut nur kurz spülen und trocken tupfen. Spülen Sie die Kopfhaut nach dem Sport mit Wasser ab, um Schweiß und Chlor zu entfernen, und trocknen Sie die Zöpfe mit einem Mikrofaserhandtuch. Bei chlorhaltigen Pools einen Badekappe tragen und die Zöpfe nach Wasserexposition vollständig trocknen.

16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin 16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin

Andere Artikel

16 Blick auf den Screenshot und zeige ihn deiner Friseurperson bei deinem nächsten Termin

Verbessere dein Flechtkunst.