Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note.

Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note.

      Nadège Vanhee-Cybulski, die inzwischen ein volles Jahrzehnt als Kreativdirektorin des französischen Modehauses tätig ist, versteht die Hermès-Frau und ihre Wünsche offenbar genau. Für ihre Ready-to-wear-Kollektion Frühling/Sommer 26, die heute während der Paris Fashion Week gezeigt wurde, präsentierte sie genau das – mit einem Fokus auf Tradition, allerdings mit frischem Dreh. Und die Resonanz fiel überwältigend positiv aus. Fans meldeten sich in den sozialen Medien zu Wort, um ihre Begeisterung auszudrücken. „Beste Runway-Show bisher bei der Paris Fashion Week“, schrieb ein Kommentator auf dem Instagram-Account von Vogue Runway. Ein anderer schwärmte unter einem Beitrag von Outlander Magazine: „Das ist das, was ich jeden Tag tragen möchte. 10/10 Kollektion.“ Die Kollektion hatte nur wenig – wenn überhaupt etwas – mit der ikonischen Birkin zu tun, jenem Symbol, das die meisten Menschen mit der Marke verbinden (und das, so sagt man, eine sicherere Anlage als Gold ist). Stattdessen richteten sich alle Blicke auf die Kleidung, das Styling und das Setting. Letzteres fand in der Garde Républicaine statt – der historischen Heimat des Militärkorps, das für den Schutz der Stadt Paris verantwortlich ist. Dort präsentierte Hermès eine Kollektion von 57 Looks, die dem modernen Reitsport huldigten. Der erste Look, bestehend aus einem braunen Leder-Bustiergeschirr, das unter einem langen Mantel aus Leder und Canvas getragen wurde, kombiniert mit Leder-Bermuda-Shorts und passenden Reitstiefeln, setzte die Bühne. Es gab außerdem Seidenschals, die auf die Carrés anspielten, die 1937 eingeführt wurden, und auf jede erdenkliche Weise gestylt wurden – nur nicht auf die erwartete. Die Farbpalette blieb Hermès’ raffinierter Ästhetik treu, mit gedämpften Tönen von Beige, Braun, Marine und Schwarz, akzentuiert durch Farbtupfer in Rot, Pflaume und Mandarine. Das funktionierte so gut, weil Vanhee-Cybulski das Haus intuitiv versteht – und weil sie dessen Handwerksvermächtnis weiter meistert und ehrt, während sie es zugleich vorantreibt. Im Folgenden mehr zu Vanhee-Cybulskis Frühjahr 2026 Kollektion für Hermès.

      Ein Spaziergang im Sand

      Ja, der Reiterspirit von Hermès war nicht nur in der Kleidung verankert, sondern auch in der Szenerie, die die Erzählung verstärkte. Der Boden war komplett mit Sand bedeckt. Dieses Setting erinnerte an Reitarenen, in denen Sand als primäres Bodenmaterial dient und hervorragenden Halt bietet, um ein Ausrutschen der Pferde zu verhindern. In diesem Kontext verankerte der Sand die Füße der Models, die mit Reitstiefeln abgeschlossen waren.

      (Bildnachweis: Hermès/Launchmetrics)

      Weiche Rüstung

      Jeder Reiter braucht Schutzkleidung, um sich vor den Elementen oder unerwarteten Stürzen zu schützen. In Hermès’ Frühjahrskollektion interpretierte Vanhee-Cybulski dieses Rüstungs-Konzept neu. Anstelle traditioneller Reithelme, Handschuhe oder Schutzwesten zeigte die Kollektion Lederteile von Maxi-Röcken und Hosen bis hin zu Midikleidern und wattierten Tops mit Kragen. Über der Brust getragene Harnesses verliehen einen Sinn für Zweck und Stärke, während schnalleninspirierte Details an Hosenträger-ähnlichen Hosen und Röcken eine Mischung aus Funktionalität und Stil schufen.

      (Bildnachweis: Hermès/Launchmetrics)

      (Bildnachweis: Hermès/Launchmetrics)

      (Bildnachweis: Hermès/Launchmetrics)

      Neue It-Boots

      Hermès’ Oran-Sandalen mit dem charakteristischen „H“-Cut-out bekommen nächstes Frühjahr und den Sommer Konkurrenz. In der Kollektion zeigten 55 von 57 Looks dieselben Reitstiefel. Diese kniehohen Stiefel hatten einen asymmetrischen Schaftabschluss, auch bekannt als Spanish topline, und klare Linien. Manche Models kombinierten die komplett schwarze Leder-Variante mit Lederkleidern, Pencilskirts und Kurzoveralls, andere stylen die bräunlich-grüne Leder-Variante mit Bermuda-Shorts, langen Wildlederröcken und Leder-Shorts. Die Kollektion umfasste außerdem eine weiße Leder-Version, geprägte Ausführungen, vollständig aus Wildleder gefertigte Optionen und Paare, die Canvas mit Leder kombinierten. Offensichtlich gibt es ein Paar für jede Hermès-Frau.

      (Bildnachweis: Hermès/Launchmetrics)

      (Bildnachweis: Hermès/Launchmetrics)

      (Bildnachweis: Hermès/Launchmetrics)

      Alles außer der Birkin

      Natürlich durfte die Hermès-Show zwei Birkins nicht fehlen – eine in elegantem, hellbraunem Veloursleder und eine andere in klassischer Braun-Weiß-Lederkombination. Doch größtenteils war es erfrischend zu sehen, wie die Marke sich von der Signaturlinie entfernte und für den Frühling neue Taschen-Silhouetten einführte. Besonders auffällig war eine hufeisenförmige Schultertasche, die die Models in der Hand trugen statt über der Schulter. Sie hatte die typische Verschluss-Hardware der Marke und erschien in satten Tönen wie Hellbraun, Dunkelgrün, Burgunder und Schwarz. Es gab außerdem schlanke Bucket Bags aus genarbtem schwarzem Leder, glattem schwarzem Leder und sogar eine übergroße Canvas-Leder-Mischung, getragen von Model Alex Consani. Weitere Highlights waren eine florale Seiden-Top-Handle-Bag – perfekt für einen Abend und eine verspielte Möglichkeit, ein komplett schwarzes Outfit aufzuhellen – und eine kompakte, ladylike Bowler-Tasche in Farben wie Senfgelb, Kirschrot und Schokoladenbraun.

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      Drucke!

      Der Modemonat Frühling/Sommer 2026 neigt sich dem Ende zu, und wenig überraschend haben wir viele Drucke gesehen. In New York zeigte Khaite Polka Dots, in London präsentierte Simone Rocha zarte Floralmuster, die auf langen Shift-Kleidern und durchsichtigen Bubble-Röcken erschienen. In Mailand hob Missoni seinen berühmten bunten Chevron hervor, und in Paris präsentierte Hermès verschiedene Drucke. Ein von Schals inspiriertes rot-beiges Motivmuster erschien auf Rock-Sets, Kleidern und Oberbekleidung, ebenso wie Marine-Streifen auf Schals und Bustier-Tops. Ein weiterer Look, bestehend aus einem Hemd und hoch taillierten Shorts, zeigte ein vergrößertes Muster in Marine und Schwarz im Karo-Stil.

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      Nicht nur ein Seidenschal

      Die Seidenschals von Hermès sind wegen ihrer Vielseitigkeit beliebt und werden häufig am Hals geknotet oder an einem Birkin-Griff befestigt. Für die Frühjahr 2026 Show zeigte die Marke ihre Schals jedoch auf einige erfreulich unerwartete Weisen. Zuerst fiel auf, dass sie aufgerollt und mit einer Kette verflochten wurden, sodass ein elegantes Choker entstand. Später wurden sie um den Nacken gelegt, mit Stoff, der vorne herabfällt, und unter einem Harness gestylt, um ein schickes Top zu bilden. Außerdem war der Schal um eine Gürtelschlaufe gebunden, wodurch das Leder-Accessoire verfeinert und eine elegante Variante der bei Insidern beliebten Schal-Gürtel geschaffen wurde.

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      (Bildnachweis: Hermès/Launchmetrics)

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

      (Bildnachweis: Hermès/ImaxTree)

Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note. Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note.

Andere Artikel

Erbe, aber heiß interpretiert: Der Frühling 2026 von Hermès verbindet Funktionalität mit einer anspruchsvollen und verführerischen Note.

Der März kann nicht früh genug kommen.