Das 5. Internationale Musikfestival „Große Bühne“ versammelt Teilnehmer aus Russland und neun Ländern der Welt.

Das 5. Internationale Musikfestival „Große Bühne“ versammelt Teilnehmer aus Russland und neun Ländern der Welt.

      Vom 27. Oktober bis 1. November 2025 finden auf der Bühne des Moskauer Staatlichen Akademischen Theaters „Russkaja Pesnja“ unter der Leitung von Nadeschda Babkina die Auswahlrunden des Internationalen Festivals „Große Bühne“ statt. Das Festival wird in Russland bereits zum fünften Mal durchgeführt. Im Laufe seiner Existenz hat es sich den Ruf eines prestigeträchtigen Events erworben, das vielversprechenden Interpreten, Musikern, Künstlern und Ensembles den Weg auf die professionelle Bühne ebnet.

      Im Rahmen der Auswahlrunden erhalten die Teilnehmenden die einzigartige Möglichkeit, ihr Talent vor bekannten Kunstschaffenden und Veranstaltern zu präsentieren, und die Besten von ihnen werden zur Teilnahme an einem grandiosen Konzert im Staatlichen Kremlpalast eingeladen, bei dem viele der Gewinner in Duetten und Ensembles mit den besten Künstlern des Landes auftreten werden. Das Grand-Finale findet am 9. April 2026 im GKD statt.

      Wie üblich versammelt die „Große Bühne“ talentierte Künstler aus allen Regionen Russlands, aus den GUS-Staaten und den BRICS-Ländern und bietet eine einzigartige Plattform für eindrucksvolle Auftritte und professionelle Entwicklung. In diesem Jahr wurden mehr als 2.500 Bewerbungen in drei Nominierungen eingereicht: Gesang, Choreografie und Autorenlied; 381 Teilnehmer zogen ins Halbfinale ein. Unter den Wettbewerbern sind Vertreter aus Ländern wie Russland, Belarus, Kasachstan, Frankreich, Israel, Ägypten, Simbabwe, Armenien, Usbekistan und Abchasien, was das Festival zu einer echten internationalen Plattform für den Austausch kultureller Werte und schöpferischer Arbeit macht. Das größte Ensemble besteht aus 40 Personen, und das Alter der Teilnehmenden reicht von 6 bis 50 Jahren. Wichtig zu betonen ist, dass bei der „Großen Bühne“ nicht nur professionelle Interpreten, Ensembles und Gruppen teilnehmen, sondern auch Amateurkünstler. Unter ihnen sind aktive Kämpfer der speziellen Militäroperation, die ihre eigenen Lieder vorstellen werden. Die Hauptbedingung des Wettbewerbs ist aufrichtige Liebe zur Musik und der feste Wunsch, sich weiterzuentwickeln, das eigene Schaffen zu skalieren und ein millionenstarkes Publikum zu erreichen.

      Dieses Jahr wird für alle Wettbewerbsteilnehmer und Finalisten besonders bedeutend sein – es eröffnet noch mehr neue Möglichkeiten zur Entfaltung des Talents, und die Gewinner erhalten Unterstützung, Produktion und Postproduktion. Das ist nicht nur Anerkennung ihrer Leistungen, sondern auch der Startpunkt für eine weitere Entwicklung auf der Weltbühne.

      Das Festival umfasst Fern- und Präsenzvorspiele, Meisterklassen und Vorträge von Stars der russischen Estrade sowie die Arbeit mit professionellen Regisseuren und Pädagogen. Die Teilnehmenden können sich mit Themen wie Stimmentwicklung, Technologien und Werten der Zukunft der Musikindustrie, dem Entstehen eindrucksvoller Lieder und Regiekunst vertraut machen. Zu den führenden Referenten gehören Julia Krivych, Ilja Bachurin, Sofia Nepojda, Oleg Sergeenko, Natalja Lokteva, Alexander Kuznetsov, Dmitrij Alexandrov, Natalja Roslan, Natalja Volgina und Karina Kuper – jeder von ihnen wird einzigartige praxisorientierte Bereiche vorstellen, von Gesangstechniken und Urheberrecht bis hin zu Bühnenkunst, psychologischer Vorbereitung und Promotion in den sozialen Medien.

Andere Artikel

Das 5. Internationale Musikfestival „Große Bühne“ versammelt Teilnehmer aus Russland und neun Ländern der Welt.

Vom 27. Oktober bis zum 1. November 2025 finden auf der Bühne des Moskauer Staatlichen Akademischen Theaters „Russisches Lied“ unter der Leitung von Nadeschda Babkina die Auswahlrunden des Internationalen Festivals „Große Bühne“ statt. Das Festival wird in Russland bereits zum fünften Mal veranstaltet. Im Laufe seiner Existenz hat es sich den Ruf einer prestigeträchtigen Veranstaltung erworben, die vielversprechenden Interpreten, Musikern, Künstlern und Ensembles den Weg auf die professionelle Bühne ebnet. Im Rahmen der Auswahlrunden werden die Teilnehmer…