Veröffentlichung des Albums „Lieder der Nord-Dwina“: ein moderner Blick auf Volksmusik vom Nordrussischen Chor

Veröffentlichung des Albums „Lieder der Nord-Dwina“: ein moderner Blick auf Volksmusik vom Nordrussischen Chor

      Am 17. Oktober fand auf allen russischen Musikplattformen die offizielle Veröffentlichung des neuen Musikalbums des Staatlichen Akademischen Nordrussischen Volkchors „Lieder der nördlichen Dwina“ statt. Das Projekt wurde Sieger einer Sonderauswahl musikalisch-audiovisueller Inhalte für Kinder und Jugendliche, die vom Präsidentenfonds für Kulturinitiativen organisiert wurde. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität und Bedeutung des Projekts für die Popularisierung des Kulturerbes Russlands unter der jungen Generation.

      Für das Album wurden eigens sieben russische Volkslieder ausgewählt, die in verschiedenen Regionen der Oblast Archangelsk aufgenommen wurden, von denen jedes seinen eigenen Charakter und Klang aufweist: „Пряди, пряшка“, „Тина, тина, тинушка“, „Да была Дунюша гуллива“, „По зорюшке, по заре“, „Как у Саши было на дубочке“, „Все цветы в поле завяли“ und „Хожу я по травке“. Diese Volksmelodien erhielten originale Bearbeitungen von Hauptstadtkomponisten und Musikern, die mit bekannten Künstlern der russischen Estrada zusammenarbeiten. Das Besondere an den Arrangements besteht darin, dass bei Bewahrung der Eigenständigkeit des nördlichen Volksgesangs authentischer Klang und moderne Rhythmen gekonnt kombiniert werden, was den Liedern Frische und Aktualität verleiht.

      „Das Projekt ‚Lieder der nördlichen Dwina‘ macht die russische Volksmusik für ein junges Publikum verständlicher und näher. Es hilft, junge Menschen aus dem ganzen Land mit der traditionellen Gesangskultur der Oblast Archangelsk vertraut zu machen“, bemerkte die Kulturministerin der Oblast Archangelsk, Oksana Svetlova.

      Die Arbeit an dem Projekt begann bereits im Sommer, in der Hochsaison der Gastspielreisen des Nordrussischen Volkchors durch die Oblast Archangelsk. Trotz des dichten Terminplans probten die Künstler aktiv die Lieder für das Album „Lieder der nördlichen Dwina“. „Mit der Musik wollen wir von der erstaunlichen Schönheit der Region Archangelsk erzählen. Dieses Projekt zielt auf die Bewahrung des Kulturerbes, auf die Generationenfolge und die Vermittlung des kulturellen Codes an die junge Generation ab“, erläuterte die Leiterin des Nordrussischen Volkchors, Natalja Asadtschik.

      Die Lieder werden live beim Allrussischen Folklorefestival-Wettbewerb zu Ehren von Antonina Kolotilowa, das im Dezember 2025 in Archangelsk stattfinden wird, sowie bei Konzertveranstaltungen des Nordrussischen Volkchors, die dem 100-jährigen Jubiläum des Ensembles gewidmet sind, zu hören sein.

      Anfang Oktober drehte der Nordchor im Museumsreservat der Holzbaukunst „Malye Korely“ Material für drei Videoclips und 14 Mood-Videos zu den Liedern des Albums „Lieder der nördlichen Dwina“. Die erstellten Videoinhalte werden ab dem 15. November 2025 auf Video-Hosting-Plattformen verfügbar sein.

      Das Projekt „Lieder der nördlichen Dwina“ wurde gemeinsam mit der autonomen gemeinnützigen Organisation „Zentrum zur Unterstützung und Entwicklung kreativer Jugend ‚Planeta Lyudej‘“ entwickelt und wurde einer von 128 Gewinnern unter 360 Bewerbern für eine Förderung im Rahmen des Nationalprojekts „Jugend und Kinder“.

Veröffentlichung des Albums „Lieder der Nord-Dwina“: ein moderner Blick auf Volksmusik vom Nordrussischen Chor

Andere Artikel

Veröffentlichung des Albums „Lieder der Nord-Dwina“: ein moderner Blick auf Volksmusik vom Nordrussischen Chor

Veröffentlichung des Albums „Lieder der Nord-Dwina“: ein moderner Blick auf Volksmusik vom Nordrussischen Chor