Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss

Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss

      Willkommen bei Out of Office… Who What Wear UKs schicker Reiseführer, der Ihnen die stilvollste Sicht auf jedes Reiseziel bietet, indem er Kreative zu Wort kommen lässt, die wissen, wo man übernachtet, was man isst und – noch wichtiger – welche Dinge man einpacken sollte. In diesem Monat teilt die bewusst lebende Mode- und Lifestyle-Creatorin Kelly Eastwood ihre Tipps für eine unvergessliche Reise nach Kenia.

      Ich bin in Kenia aufgewachsen, so wie auch mein Vater vor mir, wo weitläufige Savannen, endlose Küstenlinien und ein tiefes Respektgefühl für die Natur meine Weltsicht geprägt haben. Mode wurde zu meiner erzählerischen Linse, aber Naturschutz stand schon immer im Zentrum dessen, wer ich bin. Heute bin ich stolz darauf, Botschafterin von No More Plastic und Local Ocean Conservation in Watamu, dem Küstendorf, in dem ich aufgewachsen bin, zu sein und Freund/in sowohl des WWF UK als auch von Tusk zu sein – und so zum Schutz des Meereslebens und der Lebensräume beizutragen, die meine Kindheit so magisch gemacht haben.

      Heute teile ich meine Zeit zwischen Kenia und London mit meinem fünfjährigen Kind (und einem weiteren, das unterwegs ist), und es fühlt sich wichtiger denn je an, meine Liebe zur Natur den Kindern von früh an zu vermitteln. Kenia ist mehr als nur ein Reiseziel; es ist ein Ort lebendiger Kultur, unvergleichlicher Tierwelt und außergewöhnlicher Schönheit – und ich kann es kaum erwarten, einige meiner Insidertipps mit Ihnen zu teilen.

      1. Ol Malo – Eine familiengeführte Lodge am Rande des Laikipia-Plateaus, die Luxus mit Naturschutz vereint. Tage hier bedeuten Ausritte, Wildwanderungen, Möglichkeiten zur Begegnung mit lokalen Gemeinschaften und Abendessen unter dem Sternenhimmel.

      2. Watamu Villa Rental – Nichts ist besser als das Aufwachen zum Klang des Indischen Ozeans; die blendend weißen Sandstrände, gewundenen Mangroven und warmen, türkisfarbenen Gewässer voller Meeresleben. Eine Villa in Watamu zu mieten, bietet Privatsphäre, Raum und eine echte Verbindung zu dem Strandparadies, das ich mein Zuhause nenne.

      3. House in the Wild – Ein verstecktes Juwel am Rande der Maasai Mara; dieses Öko-Refugium ist familienfreundlich und ermöglicht unmittelbare Begegnungen mit der Tierwelt, bleibt dabei aber fest in Gemeinschaft und Naturschutz verwurzelt.

      1. Cultiva (Nairobi) – Ein Farm-to-Table-Liebling, der vor Kreativität sprüht und kühne, saisonale Aromen bietet.

      2. Peponi Hotel (Lamu) – Direkt am Shela Beach gelegen, ist dies ein legendärer Ort für Sundowner und frische Meeresfrüchte, mit Ausblicken, die scheinbar in die Unendlichkeit reichen.

      3. The Talisman (Nairobi) – Ein eklektisches Restaurant in einem grünen Karen-Garten, perfekt für lange, entspannte Mittagessen.

      Wo man einkaufen kann

      1. Village Market (Nairobi) – Hier finden Sie alles von zeitgenössischen kenianischen Designern und Handwerkskollektiven bis hin zu internationalen Marken, dazu Galerien, Cafés und Wochenendmärkte, die lokale Talente präsentieren.

      2. Watamu Village – Voller versteckter Schätze und handgefertigter Kostbarkeiten; Einkaufen hier unterstützt die Küstengemeinde direkt. Das italienische Eis ist ebenfalls ein Muss.

      3. Camp- & Lodge-Geschenkeläden – Oft übersehen, sind dies wunderbare Orte, um exquisit gefertigte, lokale Stücke zu erwerben und gleichzeitig Handwerker und Naturschutzprojekte zu unterstützen.

      1. Am Strand – Probieren Sie Kitesurfen, gehen Sie Tiefseetauchen, genießen Sie Sundowner auf einer traditionellen Swahili-Dhow und beteiligen Sie sich an lokalen Naturschutzprojekten: nehmen Sie an einer Strandreinigung teil, besuchen Sie ein Rehabilitationszentrum oder setzen Sie sogar eine rehabilitierte Schildkröte wieder in die Freiheit.

      2. Auf Safari – Nichts Geringeres als lebensverändernd. Geführte Game-Drives bringen Sie Elefanten, Löwen, Giraffen und Zebras ganz nahe, während erfahrene Ranger Geschichten über das Ökosystem und die Naturschutzarbeit erzählen, die es erhalten.

      3. Etwas zurückgeben – Der sinnvollste Weg, Kenia zu verlassen, ist mit einem positiven Einfluss. Unterstützen Sie Gemeinschaftsinitiativen, Naturschutzorganisationen oder Handwerkskollektive auch nach Ihrer Reise – sei es durch Spenden, die Verbreitung von Bewusstsein oder durch direkten Kauf bei ihnen online.

      Fairfax & Favo

      Woll-Fedora Braun

      Penelope Chilvers

      Oscar Chelsea-Boots mit Wollfutter

      Mecca Cosmetica

      To Save Face SPF50+ Superscreen

      The Upside

      DUSTY-RAY Häkelkleid

      sensi-studio

      The Foreman Tasche

      Amanu

      Samburu verzierte Ledersandalen

Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss

Andere Artikel

Ein Mode-Insider-Guide für Kenia: Wo man übernachtet, was man essen sollte und was man einpacken muss

Wo übernachten, was essen und was man alles einpacken sollte