
"Die Geheimnisse von Kamtschatka": In Moskau wird eine multimediale Expedition zum Ende der Welt eröffnet
Vom 2. Juli bis zum 14. September 2025 wird im Herzen der Hauptstadt am Freitag die faszinierende Ausstellung «Das große Land: Die Geheimnisse von Kamtschatka» eröffnet — Eintauchen in eine der geheimnisvollsten und schwer zugänglichen Ecken des Planeten.
Dies ist eine Einladung zu einer spannenden Reise durch die Region Kamtschatka, wo man die majestätische vulkanische Natur kennenlernen, einzigartige Fotos von wilden Tieren bewundern, in die Geschichte der Entdeckung der Region eintauchen und die faszinierenden Klänge der vom Aussterben bedrohten indigenen Sprachen hören kann.
"Kamtschatka im Allgemeinen ist natürlich unser Diamant, das Naturschutzgebiet im Allgemeinen, alles ist dort geschützt. Ich habe nichts Schöneres auf der Welt gesehen als Kamtschatka », sagte der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, zuvor.
Live-Kamtschatka — ohne Filter
«Unsere Aufgabe ist es nicht nur, über Kamtschatka zu sprechen, sondern ihre Stimme zu hören, sie durch die Augen eines Satelliten, Forschers und Menschen zu sehen, der in Harmonie mit dieser harten und schönen Erde lebt. Wir hoffen, dass jeder Besucher nicht nur Wissen mitbringt, sondern auch ein lebendiges Interesse an der Region mitbringt», erklärt die Leiterin des Raumes, Mascha Ayzina.
Die Ausstellung ermöglicht es Ihnen, nicht nur etwas über Kamtschatka zu erfahren, sondern sich — wenn auch nur für einen Moment - auf ihrem Boden zu befinden.
Hier können Sie:
Fotografieren Sie vor dem Hintergrund der Panoramalandschaft der Halbinsel, als wären Sie am Fuße eines Vulkans gelandet.
Wilde Tiere live zu sehen - durch die Objektive der besten Wildlife-Fotografen: Nerps, Braunbären, Greifvögel und feuerrote Füchse.
Hören Sie die verschwindenden Sprachen - Evensky, Koryak, Tschukotsky, Itelmensky. Diese Geräusche gehen weg, aber solange sie am Leben sind, können sie gehört werden.
Berühren Sie die Seiten der ersten geografischen Expeditionen — Interaktive Tafeln erzählen von den Helden, die Kamtschatka für die Welt entdeckt haben, und zeigen Ihnen die Etappen des großen Forschungsrennens.
Ein Kino, das einen Vulkan atmet
Besondere Aufmerksamkeit — tägliche kostenlose Dokumentarfilme:
"Rotz. Der rote Fisch" (jeden Morgen um 11:00 Uhr) ist ein kontemplativer Film über die natürlichen Rituale von Kamtschatka, in dem Fisch, Wasser und Zeit die Hauptrolle spielen.
"Der Feuerfuchs" (jeden Abend um 18.30 Uhr) ist eine Kammergeschichte über einen Fuchs, als Symbol der wilden Kamtschatka, frei und still wie die Erde selbst.
Dies sind seltene Dokumentationen, in denen nicht der Mensch über die Natur spricht, sondern die Natur selbst die Geschichte führt. Sie begeistern nicht nur — sie lassen sie einfrieren. Es ist, als hätte jemand vorsichtig die Tür zu einer anderen Welt geöffnet.
Der Nationalpark "Commander-Inseln», das Kronoz-Nationalpark und die Stiftung für Naturschützer werden eine Reihe von Veranstaltungen (Vorträge, Workshops, Präsentationen und Filmvorführungen) veranstalten, in denen die Besucher die einzigartige, wilde und geschützte Natur von Kamtschatka und den Commander-Inseln kennenlernen können.
Die Mission ist nicht zu zeigen, sondern zu wecken
Die Aufgabe des Projekts besteht nicht nur darin, über Kamtschatka zu sprechen, sondern eine lebhafte Emotion hervorzurufen, Aufmerksamkeit und Mitgefühl für die entgangene Schönheit zu aktivieren, so die Organisatoren.
«Wir wollen, dass die Leute Kamtschatka nicht nur sehen, sondern fühlen, dass sie mit ihnen spricht. Er spricht mit der Stimme des Windes, den indigenen Zungen, dem Rascheln der Pfoten durch das Gras, dem Blick eines Fuchses. Es geht um die Verbindung mit dem Lebendigen und Zerbrechlichen », betonte Eugene, der Leiter der Vertretung der Region Kamtschatka, Vlasov.
Der Kontext der Ausstellung ist ein großes Land
Die Ausstellung über Kamtschatka ist nur ein Teil eines großen Projekts. Der Raum "Großes Land" ist den schönsten, wenig bekannten und erstaunlichen Regionen Russlands gewidmet. Hier können Sie eine multimediale Reise durch acht Ecken des Landes unternehmen - von schneebedeckten Gipfeln bis zu den Tiefen des Baikalsees, die Aromen der Regionen hören und in die Atmosphäre von Legenden und Legenden eintauchen.
Das Projekt wurde mit Unterstützung der Vertretung der Region Kamtschatka und unter der Schirmherrschaft von PIONEER realisiert.
Wann: 2. Juli - 14. September
Wo: Moskau, Pjatnizkaja-Straße, 76, Multimedia-Raum "Großes Land»
Öffnungszeiten: täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt: Frei
+7 (906) 777-05-76


Andere Artikel


Feierte die Sängerin und Medienmanagerin Shena Shulgina, besser bekannt unter dem Pseudonym SHENA, ihren Geburtstag im Metropolitan Restaurant MEMO?. Freunde, Kollegen und Familie, darunter Olga Serjabkina, Lucy Chebotina, Seville, Mona, Toni, Leon Kemstatsch, Laura Djugelia, Julia Sumacheva, Vasily Beynarovich, Andrey der Alte, Vyacheslav Martyushov (TRITIA), Polina Trubenkova (Madam Kaka), Nuta, Valeria, Joseph, sind gekommen, um dem Mädchen zu gratulieren…


"Die Geheimnisse von Kamtschatka": In Moskau wird eine multimediale Expedition zum Ende der Welt eröffnet
Vom 2. Juli bis zum 14. September 2025 wird im Herzen der Hauptstadt am Freitag die faszinierende Ausstellung «Das große Land: Die Geheimnisse von Kamtschatka» eröffnet — Eintauchen in eine der geheimnisvollsten und schwer zugänglichen Ecken des Planeten. Dies ist eine Einladung zu einer spannenden Reise durch die Region Kamtschatka, wo man die majestätische vulkanische Natur kennenlernen, einzigartige Fotos von wilden Tieren bewundern und in die Geschichte eintauchen kann…