
In Moskau fand die 25. Zeremonie des nationalen Preises „Media-Manager Russlands“ statt.
Am 4. Juli fand in Moskau das wichtigste Ereignis im Medienbusiness statt — die 25. Zeremonie der Verleihung des nationalen Preises „Media-Manager Russlands“. Die Preisverleihung der Nominierten erfolgte im Restaurant „Bellagio“.
Es wurden die besten in 19 Hauptkategorien und der Grand Prix ausgezeichnet. Als Moderatoren des Abends traten die legendären „Murzilki“ von Autoradio mit musikalischer Begleitung des Quartetts Rymantschew auf.
Die begehrte Statue in Form einer goldenen Möwe „Für Verdienste um die Entwicklung der Branche“ wurde an den Vorsitzenden der Union der Journalisten Russlands, Wladimir Solowjow, und den Chefredakteur der Zeitung „Abendmoskau“, Alexander Kuprijanow, übergeben.
„Nach 25 Jahren ist der Preis ‚Media-Manager Russlands‘ in der Medienszene sehr angesehen. Es ist schön, dass die Verdienste der elektronischen Presse, des Radios, der Fernsehsender und anderer Medien gewürdigt werden. Besonders freut es mich, dass auch die Zeitungs- und Zeitschriftenindustrie nicht vergessen wird“, sagt Alexander Kuprijanow.
Der Vorsitzende der Journalistenunion lobte ebenfalls den Organisationsgrad der Zeremonie.
„Besonders überrascht haben mich die singenden Moderatoren, die das Publikum angeheizt haben. Es ist sehr angenehm, in einer so freundschaftlichen Atmosphäre mit Menschen zu sein, die ich seit vielen Jahren kenne. Und selbstverständlich ist es schön, diese Auszeichnung zu erhalten. Darauf werde ich stolz sein und weiterhin in diesem Sinne arbeiten“, sagt Wladimir Solowjow.
Zu den besten Medienmanagern Russlands wurden auch der Generaldirektor des Ersten Kanals, Konstantin Ernst, und der Chefredakteur der Zeitung „Moskow-Sojus“, Pavel Gusew, ausgezeichnet.
„1983, als ich Chefredakteur des ‚Moskowskij Komsomolec‘ wurde, gab es den Begriff ‚Medienmanager‘ noch nicht. Und dass wir heute über moderne Medien und deren Leiter sprechen, zeigt, dass wir große Fortschritte gemacht haben. Dafür danke ich natürlich unseren Lesern“, sagt Pavel Gusew.
Außerdem erhielten in der Kategorie „Regionale Medien“ die Chefredakteurin der „Abendmoskau“, Anna Baliuk, und der Generaldirektor der Aktiengesellschaft „Petrocenter“, und Chefredakteur der Zeitung „Petersburger Tagesblatt“, Kirill Smirnow, Preise. In der Kategorie „Kommunikation“ wurde Julia Temnikowa, Beraterin des stellvertretenden Bürgermeisters von Moskau für Transport und Industrie sowie stellvertretende Leiterin der Moskauer Metro, ausgezeichnet.
Im Rahmen der Preisverleihung gratulierten die Organisatoren der Redaktion der „Komsomolskaja Prawda“ zum 100-jährigen Jubiläum, der „Rossijskaja Gazeta“ zum 35-jährigen Bestehen sowie weiteren Medien, die in diesem Jahr runde Jahrestage feiern.
Der Preis „Media-Manager Russlands“ wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Die Auszeichnungen werden an Spitzenmanager aus der Medien-, Werbe- und PR-Branche für Professionalität und unkonventionellen Ansatz in ihrer Arbeit verliehen.



Andere Artikel



.jpg)

In Moskau fand die 25. Zeremonie des nationalen Preises „Media-Manager Russlands“ statt.
Am 4. Juli fand in Moskau das wichtigste Ereignis im Bereich Mediebusiness statt — die 25. Zeremonie der Verleihung des nationalen Preises „Media-Manager Russlands“. Die Auszeichnung der Gewinner erfolgte im Restaurant „Bellagio“. Die Namen der Besten in 19 Hauptkategorien und des Grand Prix wurden bekanntgegeben. Als Moderatoren des Abends traten die legendären „Murzilka“ von Autoradio mit musikalischer Begleitung des Rumjancew-Quartetts auf. Die begehrte Statue in Form einer goldenen Möwe wurde für den Beitrag…