
Jeder fragt mich, wie ich meine lockeren Wellen bekomme, und dieses neue Haarwerkzeug ist dafür verantwortlich.
Als Beauty-Redakteurin habe ich eine Vielzahl von Haartools ausprobiert. Von GHD-Haarglättern bis hin zum Dyson Airwrap – es gibt keinen Multi-Styler, Haartrockner oder Hot Brush, den ich noch nicht getestet hätte. Doch selbst mit einer ganzen Sammlung an Styling-Geräten hatte ich bisher keinen Lockenstab gefunden, der mir mühelos lockere Wellen zaubert. Das änderte sich im vergangenen Monat, als ich zu einer geheimen Präsentation für den neuesten GHD-Launch, den Chronos Curve Max Wand (£189), eingeladen wurde. Und nachdem ich ihn nun seit sechs Wochen selbst getestet habe, verliere ich den Überblick über die Komplimente, die ich wegen meiner Haare bekomme. Scroll weiter für meine ehrliche Meinung zum neuen Lockenstab und der neuen Technologie. GHD Chronos Curve Max Wand
GHD Haar
Chronos Curve Max Wand
Spezifikationen:38mm TrommelEin Hitzegrad (bei GHDs optimierten 185°C)50 Sekunden AufheizzeitAnodisierte Beschichtung, die besseren Halt bietet und Locken frizzfrei machtLocken-abhängige Technologie sorgt für gleichmäßige Hitze und StylingkontrolleAutomatischer Schlafmodus nach 20 MinutenEingebaute Cool-Tip und SicherheitsständerUniverselle Spannung 2,7m Kabel
VorteileGroße 38mm Trommel sorgt für lockere WellenLanganhaltendes, glänzendes ErgebnisIdeal für langes und dickes HaarSchnelle AufheizzeitAutomatischer Schlafmodus nach 20 MinutenNachteileWenn du engere Locken bevorzugst oder kürzeres Haar hast, sind die kleineren Trommeln von GHD möglicherweise besser geeignet
Die TechnikDu kennst wahrscheinlich bereits die Lockenstäbe und Locken Zangen von GHD; das Unternehmen hat sie jedoch mit der Chronos-Technologie aktualisiert (die du auch in den neuesten Modellen seiner Haarglätter findest). Das Upgrade sorgt für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung, mehr Glanz und schnellere Stylingergebnisse.Die Chronos-Technologie wurde auf den GHD Curve Classic Tong, den Curve Conical Wand und den Curve Grand Tong übertragen. Zudem hat GHD eine neue Größe für den Lockenstab eingeführt: den Curve Max Wand – den größten Lockenstab von GHD bisher mit 38mm, ebenfalls mit Chronos-Technologie. In AktionIch habe schon viele Lockenstäbe ausprobiert, aber keinen mit einer so großen Trommel gefunden, um lockere, zerzauste Wellen bei meinem langen Haar zu kreieren. Mit dem 38mm Durchmesser ist die Trommel genau richtig, um sanfte Locken und eine lockere Textur zu erzeugen. Wenn du, wie ich, dein Haar nie zu „fertig gestylt“ aussehen lassen möchtest, ist das eine großartige Option. Generell gilt: Je kleiner die Trommel, desto enger die Locken. Wenn du also nach mühelosen Locken suchst, ist diese größere Größe die beste Wahl. Für mich ähnelt der Look dem, den man am zweiten Tag nach einem Blowout hat: Volumen und Bewegung, aber statt einer dramatischen Locken bleibt nur eine kaum wahrnehmbare Welle im Haar. Das Gerät ist so einfach zu bedienen. Es heizt in 50 Sekunden auf, und dank der großen und langen Trommel konnte ich größere Haarpartien nehmen. Damit konnte ich mein gesamtes langes, dickes Haar in weniger als 10 Minuten stylen. Ich musste nur jede Sektion etwa 10 Sekunden um die Trommel wickeln, um eine langanhaltende, lockere Locke zu bekommen. Mein Haar hält Locken ohnehin gut, aber am nächsten Tag war ich beeindruckt, wie gut auch diese lockeren Wellen hielten. Lediglich an einigen wenigen Stellen vorne musste ich am nächsten Tag nachbessern. Vorher/NachherDas FazitIch probiere viele Haartools aus, aber nur wenige schaffen es in meine Hauptrotation. Der Chronos Max Wand hat einen festen Platz in meiner wöchentlichen Routine. Die große Trommel ist perfekt für mein langes, dickes Haar, da sie meine Stylingzeit verkürzt und mir die perfekt ungeschminkten Wellen zaubert, die bisher kein anderer Lockenstab so gut hinbekommen hat. Er hat nicht nur meine Stylingzeit reduziert, sondern sorgt auch für langanhaltende Locken, die ich bis zum nächsten Waschen tragen kann. Besonders erwähnenswert ist der Preis: Mit £189 ist das eine Investition. Aber wenn du zu Hause mühelos Wellen stylen möchtest, ohne zum teuren Friseurbesuch zu gehen, könnte das eine kluge Anschaffung sein. Ebenso, wenn dein bevorzugter Look lockere Wellen sind, ist dieser größere Lockenstab eine der wenigen Optionen, die das liefern. Ich sehe definitiv die Vorteile der Chronos-Technologie. Sie sorgt dafür, dass jeder Haarabschnitt frizzfrei und glänzend bleibt. Deshalb freue ich mich, dass diese Technologie auch auf die anderen drei Modelle in der Range übertragen wurde. Wenn du Schulterlänge oder kürzeres Haar hast, wie zum Beispiel einen Bob, ist ein kleinerer Trommeldurchmesser wahrscheinlich besser geeignet. Wenn du unsicher bist, welches Lockenstab-Modell am besten zu dir passt, kannst du diesen Test machen, der dir den besten Lockenstab für deine Styling-Präferenzen und den gewünschten Look empfiehlt. Neugierig? Dann scroll weiter und entdecke alle vier Chronos Curve Lockenstäbe. Jetzt shoppen:
GHD Haar
Chronos Curve Max Wand
Der neue Chronos Curve Max Lockenstab ist der größte von GHD bisher und soll lockere Locken bei langem Haar ermöglichen.
Mehr GHD Lockenstäbe shoppen
GHD Haar
Chronos Curve Classic Tong (26mm Trommel)
Der Classic Tong ist perfekt für schön geformte Wellen bei allen Haarlängen.
GHD Haar
Chronos Curve Conical Wand (28-23mm Trommel)
Bevorzugst du einen beachy Wave? Die konische Form dieses Stabs sorgt für einen coolen Girl-Textur-Look und ist ideal für alle Haarlängen, besonders aber für Bob- oder Schulterlange Haare.
GHD Haar
Chronos Curve Grand Tong (32mm Trommel)
Willst du voluminöse, glamouröse Wellen? Der Grand Tong verleiht deinem Haar Schwung und Volumen auf Salon-Niveau und ist besonders geeignet für mittellanges bis langes Haar.










Другие статьи






Jeder fragt mich, wie ich meine lockeren Wellen bekomme, und dieses neue Haarwerkzeug ist dafür verantwortlich.
Denken unvollendet, Cool-Girl-Wellen.