„Puškin und Chizhik“ und „Puškin und die Nachbarn“: innovative Bücher im Multimedia-Format

„Puškin und Chizhik“ und „Puškin und die Nachbarn“: innovative Bücher im Multimedia-Format

      Zwei neue Bücher aus der Sammlerreihe „Puschkin und Mikhaylovskoye. Multiversum“ sind erschienen: „Puschkin und Chizhik“ sowie „Puschkin und die Nachbarn“. Die Werke stammen von der bekannten russischen Drehbuchautorin und Regisseurin Ekaterina Gawruškina. Im Mittelpunkt der Bücher steht die beliebte Animationsserie „Puschkin und… Mikhaylovskoye“.

      Die Originalität der Buchreihe liegt im innovativen Format, das gleichzeitig vier Genres in einem Band harmonisch vereint: spannende Autoren-Geschichten aus dem Leben des großen Dichters im Dorf Mikhaylovskoye, Szenen aus der Zeichentrickserie, lebendige Illustrationen des Künstlers Igor Schajmardanov sowie Comics, die eine dynamische visuelle Komponente schaffen. Darüber hinaus enthält jedes Buch einen QR-Code, der den Lesern ermöglicht, direkt zur entsprechenden Folge der Serie zu gelangen, wodurch das Verständnis der Geschichte durch Animationsinhalte erweitert wird und das Lesen interaktiver und fesselnder wird. All dies macht die Reihe für Leser jeden Alters besonders attraktiv.

      Die Geschichten, die Ekaterina Gawruškina im Format eines magischen Abenteuers erzählt, erlauben es, in das Leben und die Kreativität des großen Dichters einzutauchen. Neben Alexander Sergejewitsch treten in den Büchern auch andere historische Figuren sowie süße, flauschige Helden auf — Katze, Hund und Mäuschen — die Kindern sicher gefallen werden. Das vertraute Mikhaylovskoye des Puschkin wird zu einem magischen Ort, an dem echte Wunder und unglaubliche Abenteuer geschehen.

      Die Autorin gab zu, dass die Idee, die Buchreihe zu schaffen, völlig unerwartet kam. „Nach Abschluss der Arbeiten an der Animationsserie hatten wir das Gefühl, dass das Projekt vollständiger, tiefer und umfangreicher gestaltet werden sollte“, berichtet Ekaterina Gawruškina. „So entstand das Verständnis, dass die Bücher eine notwendige Fortsetzung und organischer Bestandteil der neu entstandenen Welt „Puschkin und… Mikhaylovskoye“ sind. Vielen Dank an den Verlag „Eksmo“, der unsere Idee unterstützt hat.“

      Der wichtigste Unterschied zwischen Buch und Serie besteht darin, dass — endlich — Puschkin zu sprechen beginnt. Denn die Figuren in „Puschkin und… Mikhaylovskoye“ sprechen nicht auf dem Bildschirm; die gesamte Handlung wird von wundervoller Originalmusik des Komponisten Vyacheslav Kruglik begleitet, und die Gedichte des Dichters werden vom Volkskünstler Russlands Sergej Bezrukow rezitiert. „In unseren Büchern erhält Alexander Sergejewitsch eine Stimme — lebendig, menschlich, mit Gedanken, Gefühlen und Zweifeln“, erklärt Ekaterina Gawruškina. „Der Leser kann nicht nur beobachten, sondern auch hören, was er in bestimmten Momenten hätte sagen können. Und nicht nur er — sogar eine kleine Heldin wie Mäuschen gewinnt innere Tiefe und das Recht auf eigene Gedanken.“

      Sowohl im Serien- als auch im Buchformat ist es Ekaterina Gawruškina wichtig, Puschkin nicht nur als bronzenes Genie, sondern als lebenden Menschen zu zeigen: mit Emotionen, Zweifeln, innerem Wachstum. Auf Seiten wie im Bildschirm ist er ehrlich, neugierig, humorvoll mit einer Prise Ironie, feinfühlig und aufmerksam gegenüber seinen Lieben. „Ich wollte, dass die Leser nicht nur die äußere Seite des Lebens des Dichters sehen und seine Werke genießen, sondern auch die Kraft seines Charakters spüren — als Unterstützung für sich selbst“, präzisiert Ekaterina Gawruškina. „Denn Puschkin inspiriert nicht nur durch Gedichte, sondern auch durch die Tatsache seiner Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und seiner Epoche. Unser Puschkin ist echt. Er kann stark und verletzlich, fröhlich und tiefgründig sein — und genau darin wird er besonders nah.“

      Die Autorin ist der Ansicht, dass das Buch gut das beleuchtet, was im Animationsfilm hinter den Kulissen bleibt: „Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, in die Seele des Helden einzutauchen, ihn tiefer zu erforschen, als es der Animationsfilm oder Film zulassen. Während der Produktion des Films blieben in vielen Serien Teile unerschlossen — Bedeutungen, Symbolik, Mystik, die schwierig oder unmöglich zu visualisieren waren. Man musste auf die Beteiligung des Zuschauers hoffen, auf sein Wunsch, nachzudenken, tiefer zu fühlen. Das ist eher typisch für Erwachsene, aber unsere Zielgruppe sind hauptsächlich Kinder. Und hier wird das Buch zur Brücke: Es erweitert nicht nur die Grenzen der Fantasie, sondern lässt auch die Freiheit, Puschkin so zu sehen, wie es der Leser möchte.“

      „Puschkin und Chizhik“ sowie „Puschkin und die Nachbarn“ sind die zweite und dritte Ausgabe der Reihe „Puschkin und… Mikhaylovskoye“, veröffentlicht vom Verlag „Eksmo“. Das erste Buch „Puschkin und die Meerjungfrau“ erschien im Februar 2025. Es werden noch elf weitere Bücher dieser Serie erwartet.

      Die Buchreihe „Puschkin und… Mikhaylovskoye“ ist Teil des Multiversums, zu dem neben den Büchern und der gleichnamigen Serie auch ein Spielfilm für die ganze Familie gehört — „Na ja, Puschkin!“, der derzeit in russischen Kinos läuft und auch mit der Puschkin-Karte angesehen werden kann. In dem Film verschmelzen auf wundersame Weise literarische Werke, die während der Verbannung entstanden sind, mit lebendigen biografischen Fakten aus dem Leben des Dichters in Mikhaylovskoye. Zudem wird an der Animationsserie „Puschkin und… Kaukasus“ (26 Folgen) gearbeitet, deren Veröffentlichung für Sommer 2025 geplant ist.

      Ekaterina Gawruškina, Autorin der Sammlerreihe „Puschkin und… Mikhaylovskoye“, russische Drehbuchautorin und Regisseurin: „Ich würde mir sehr wünschen, dass jeder Leser, unabhängig vom Alter, in dieser Geschichte etwas sehr Persönliches findet und die Stimme des Dichters in sich hört.“

„Puškin und Chizhik“ und „Puškin und die Nachbarn“: innovative Bücher im Multimedia-Format

Andere Artikel

„Puškin und Chizhik“ und „Puškin und die Nachbarn“: innovative Bücher im Multimedia-Format

Zwei neue Bücher aus der Sammlerreihe „Puschkin und Mikhajlowskoje. Multiversum“ sind erschienen: „Puschkin und Chizhik“ und „Puschkin und die Nachbarn“. Die Werke wurden von der bekannten russischen Drehbuchautorin und Regisseurin Ekaterina Gawriuschkina verfasst. Im Mittelpunkt der Bücher steht die beliebte Animationsserie „Puschkin und... Mikhajlowskoje“. Die Besonderheit der Buchreihe liegt im innovativen Format, das vier Genres harmonisch in einer Veröffentlichung vereint: spannende Autoren kurzgeschichten…