Ich habe Shakiras neue Haarpflegeserie ausprobiert — so haben sich meine Locken gehalten.

Ich habe Shakiras neue Haarpflegeserie ausprobiert — so haben sich meine Locken gehalten.

      Als Lockenkopf musste ich viele verschiedene Schönheitsprodukte ausprobieren, um herauszufinden, was für mich funktioniert, und jedes Mal, wenn eine neue Haarpflegemarke auf den Markt kommt, bin ich von Natur aus skeptisch. Zugegeben, ich bin eher eine vorsichtige Konsumentin, aber als ich sah, dass Shakira ihre eigene Linie für Lockenträger*innen auf den Markt bringt, wurde meine Neugier geweckt und ich wollte sie unbedingt ausprobieren. Die Marke heißt Isima und startete mit acht Produkten, die übrigens alle superwitzige, von Lateinamerika inspirierte Namen wie Superbomba, Delicia und Suavisima tragen. Derzeit erhältlich sind ein klärendes Shampoo, ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo, ein feuchtigkeitsspendender Conditioner, ein restaurierender Leave-in-Conditioner, eine Lockencreme, ein Haaröl, ein Kopfhautöl und eine Haarmaske. Die Linie hat alles, was man für die übliche Wasch-/Pflegeroutine oder für Tage braucht, an denen man seinem Haar etwas extra Aufmerksamkeit schenken möchte.

      Früher habe ich festgestellt, dass viele Formeln für Locken meinen 3B/3C-Locken nicht die nötige Feuchtigkeit geben, aber als es an der Zeit war, die Produkte auszuprobieren, war ich zuversichtlich. Neugierig, wie sich Isima schlägt? Lies weiter für meine ehrliche Bewertung.

      Wie ich Isima verwendet habe

      Da es für mich ein normaler Waschtag war, entschied ich mich, etwa die Hälfte der Produkte der Linie zu verwenden. Beim vorherigen Waschen hatte ich ein klärendes Shampoo benutzt, also griff ich dieses Mal zum Riquisima Hydrating Shampoo. Ich begann damit, mein Haar in drei Partien zu unterteilen und das Shampoo in die Kopfhaut einzumassieren. Die ersten beiden Dinge, die mir auffielen, waren der Duft und der großzügige Schaum. Im Nachhinein kann ich mir ehrlich gesagt vorstellen, an diesem Tag ganz auf Parfum zu verzichten, weil der Duft recht intensiv war, mit Noten von Kumquat, Pfingstrose und Tonkabohne. Übrigens: Der Duft ist in der gesamten Kollektion derselbe, was ich liebe, weil zu viele unterschiedliche Düfte manchmal kollidieren können. Ich mochte auch, wie das biomimetische Ceramid und der mexikanische Aloe-Extrakt verhindern, dass sich meine Locken beim Shampoonieren trocken anfühlen.

      Anschließend verwendete ich den Suavisima Hydrating Conditioner, der Schlüsselzutaten wie GluconaBond enthält, das verlorene Wasserstoff- und Ionenbindungen wiederherstellt, um das Haar zu stärken, sowie biomimetisches Ceramid, um Glanz zu erhöhen und Haarbruch zu reduzieren. Es wird empfohlen, den Conditioner eine bis zwei Minuten einwirken zu lassen, aber ich verteilte ihn von der Haarmitte bis in die Spitzen und spülte ihn erst aus, nachdem alle drei Haarpartien entknotet waren. Die Konsistenz fühlte sich an wie eine Mischung aus Creme und Lotion – nicht zu schwer und nicht zu leicht.

      Nach dem Ausspülen ließ ich mein Haar tropfnass und begann, den All In Restorative Leave-In Conditioner aufzutragen, wobei ich den Fokus auf Mittelpartien bis zu den Spitzen legte. Zusätzlich zu GluconaBond und biomimetischem Ceramid enthält er auch Squalan, Glycerin und FiberSeal, um die Haarkutikula zu glätten und zu versiegeln, Lipide aufzufüllen und Feuchtigkeit zuzufügen. Für mehr Definition verwendete ich die Curls Don't Lie Curl Perfector Cream, die einen leichten Halt bietet und Hitzeschutz bis zu 450 °F gewährleistet. Sie enthält alle gleichen Inhaltsstoffe wie das Leave-in plus Leinsamen- und Chia-Extrakt. Zum Schluss nutzte ich das Delicia Haaröl, um meine Locken weich und glänzend zu halten.

      Isima

      Súperisima Discovery Hair Kit

      Vorteile: Gleicher Duft in allen Produkten, macht das Haar weich, definiert Locken

      Nachteile: Duft könnte für empfindliche Haut zu stark sein, Marke bietet kein Gel oder Mousse an

      Die Ergebnisse

      Nachdem ich mein Haar habe trocknen lassen, war ich wirklich überrascht von den Ergebnissen, besonders weil ich nichts wie Mousse oder Gel verwendet hatte, um meine Locken zu fixieren. Selbst nur mit dem Leave-in und der Lockencreme gelang es mir, definierte Locken zu bekommen, die sich zudem weich anfühlten und Volumen behielten. Ich bin kein Freund davon, Volumen gegen Definition einzutauschen, daher war es großartig, dass ich darauf nicht verzichten musste, als ich diese Linie verwendete. Ich war auch erstaunt, dass ich mein Haar bis zum dritten Tag nicht nachbessern musste, was ideal ist, da ich versuche, mein Haar nicht jedes Mal zu befeuchten, wenn ich es style. Den Duft mochte ich auch sehr. Allerdings war er anfangs etwas kräftig, verblasste im Laufe des Tages aber langsam. Wenn du jedoch Haarprodukte magst, die einen anhaltenden Duft hinterlassen, erfüllt dieses Set das und hält den ganzen Tag.

      Vor Isima (Bildnachweis: @sabrinasamone_)

      Nach Isima (Bildnachweis: @sabrinasamone_)

      Lohnt sich Isima?

      Kurz gesagt: Ja, Isima lohnt sich, solange du nicht stark duftempfindlich bist. Ich mochte sehr, wie weich die Produkte mein Haar machten und wie einfach es war, definierte Locken zu erzielen, die mehrere Tage hielten. Außerdem schätze ich, dass die ganze Linie relativ erschwinglich ist, alle Preise liegen unter 45 US-Dollar. Einziger Kritikpunkt ist, dass der Duft zwar großartig riecht, aber empfindliche Personen dadurch überfordert sein könnten. Ich wünschte auch, die Linie würde ein Gel oder Mousse enthalten, aber selbst nur mit dem Leave-in und der Lockencreme hielten meine Locken drei Tage, bevor ich eine Auffrischung brauchte.

Ich habe Shakiras neue Haarpflegeserie ausprobiert — so haben sich meine Locken gehalten. Ich habe Shakiras neue Haarpflegeserie ausprobiert — so haben sich meine Locken gehalten. Ich habe Shakiras neue Haarpflegeserie ausprobiert — so haben sich meine Locken gehalten.

Andere Artikel

Ich habe Shakiras neue Haarpflegeserie ausprobiert — so haben sich meine Locken gehalten.

Shakiras neue Haarpflegeserie ist da und sticht bereits hervor. So hat eine Beauty-Redakteurin die Produkte auf die Probe gestellt.