
Marc Jacobs' Puppenästhetik war während des Fashion Months überall präsent.
(Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Marc Jacobs)Mitte September, während der New York Fashion Week, fand ich mich in einem Puppenhaus wieder. Es handelte sich um eine lebensgroße Installation in New Yorks Academy Mansion mit übergroßen Gegenständen, von Tischen über Betten bis hin zu Schmink-etuis, die mich glauben ließen, ich sei irgendeine Kinders-Barbie, die sich in die Uptown verirrt hat. Die Illusion wurde nur noch echter dadurch, dass überall, wo ich hinsah, Models standen, die wie Puppen gekleidet waren und Marc Jacobs’ Doll Pumps sowie Teile aus der 40-Jahres-Jubiläumskollektion der Marke mit übertriebenen Proportionen trugen. Gemeinsam verwandelten Jacobs und die Künstlerin Anna Weyant den denkmalgeschützten Raum für Capital One und The Cultivist in eine Modefantasie. Es gab keinen Dresscode, dem man folgen musste, und doch schien jeder dort eine selbstauferlegte Uniform mit übertriebener Mascara, Pumps mit hohem Absatz und niedlicher Kleidung zu tragen, die in einem Spielzeugkatalog nicht fehl am Platz wirken würde. Da dämmerte mir, dass alle wie Puppen gekleidet waren — sogar diejenigen, die außerhalb des Puppenhauses standen.
Anna Weyant mit einer Marc Jacobs-Puppe im The Dollhouse (Bildnachweis: BFA)Zuerst gab es Marc Jacobs’ Puppen. Er begann damit, Models in puppenähnliche Kleider und Accessoires mit übertriebenen Proportionen in seiner ersten Laufstegshow 2024 zu stecken. Seitdem ist es ein wiederkehrendes Motiv in jeder Show, die er seitdem hatte. Mode-Redakteure, Influencer und Prominente gleichermaßen haben den Look angenommen, was angesichts des Würgegriffs, den die kokette Ästhetik seit 2023 auf die Popkultur hat, passend erscheint. Sich wie eine Puppe zu kleiden, führt die kokette Ästhetik einen Schritt weiter. Es reicht nicht mehr, einfach ein Band im Haar zu tragen, um mit deinem inneren Kind in Verbindung zu treten. Stattdessen versucht man ziemlich wörtlich, die Puppe zu werden, auf die dein jüngeres Ich seine Vorstellung vom Erwachsensein — und der dafür nötigen Mode — projiziert hat.
Marc Jacobs Frühjahr/Sommer 2025 (Bildnachweis: Launchmetrics)
Marc Jacobs Frühjahr/Sommer 2025 (Bildnachweis: Launchmetrics)
Marc Jacobs Frühjahr/Sommer 2025 (Bildnachweis: Launchmetrics)Das Puppenmotiv trat für mich in New York vor allem bei Sandy Liang am deutlichsten hervor, insbesondere in dem weißen Spitzenkleid, das das Model, das es trug, ganz buchstäblich in ein Puppenhaus verwandelte, mit kleinen Einsätzen aus gemustertem Stoff, die wie Fenster aussahen, durch die man hindurchblicken konnte. In London ließen Ashley Williams Models farbige Bouffants tragen, die zerzaust, überaccessorisiert und wie die Barbie-Puppen gefärbt waren, die man oft aufbewahrte und für kreative Experimente nutzte. (Ich glaube, im Barbie-Film nannten sie eine solche Puppe „Weird Barbie“.) Auch Simone Rocha beschwor ein wenig kindlichen Zauber herauf, indem einige Models geraffte Kissen wie überdimensionale Schlafpuppen trugen, während sie stufige Rüschendresses mit übergroßen Blumenrosetten präsentierten. Für mich wirkte sogar die Energie bei Prada papierpuppenhaft. Die knalligen Kleidungsstücke waren gerafft und hektisch gestylt, als wären sie von einem Kind in einem Spielzeugladen schnell übergeworfen worden, das die Freiheit hat zu glauben, dass alles miteinander funktioniert.
Sandy Liang Frühjahr/Sommer 2026 (Bildnachweis: Launchmetrics)
Ashley Williams Frühjahr/Sommer 2026 (Bildnachweis: Launchmetrics)
Ashley Williams Frühjahr/Sommer 2026 (Bildnachweis: Launchmetrics)
Simone Rocha Frühjahr/Sommer 2026 (Bildnachweis: Launchmetrics)
Simone Rocha Frühjahr/Sommer 2026 (Bildnachweis: Launchmetrics)Seit einiger Zeit wird ein Comeback des „twee“-Stils vorhergesagt. Der Modestil, der von Mitte der 2000er bis Mitte der 2010er populär war, war zum großen Teil vom Mod-Look der 1960er Jahre inspiriert. Die meisten werden ihn an seiner kindlich schrulligen Eigenart erkennen. Twee machte Peter-Pan-Krägen, Eulen-Halsketten und knielange Strümpfe — meist kombiniert mit Shorts — zum Trend. Der Aufstieg des puppenähnlichen Kleidens wirkt wie der Vorbote einer Übernahme durch den twee-Stil. Sogar in Dario Vitales erster Kollektion für Versace konnte man die twee-Einflüsse an den langen Perlenketten erkennen. Sie sind nicht ganz die Kronleuchter-Halsketten der 2010er … aber sie kommen dem sehr nahe.
Prada Frühjahr/Sommer 2026 (Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Launchmetrics)
Versace Frühjahr/Sommer 2026 (Bildnachweis: Launchmetrics)Bevor wir uns versehen, wird es sich anfühlen, als würden wir alle in einem Puppenhaus umherlaufen, wenn sich der Look in den nächsten Monaten durchsetzt. Zum Glück habe ich für diesen Moment bereits in meine Marc Jacobs Doll Pumps investiert.












Andere Artikel




Gesundheit, Schönheit und Achtsamkeit unter südlicher Sonne in der ZEM Wellness Clinic Altea, Spanien. Technologien der Langlebigkeit, basierend auf der mediterranen Philosophie. Die ZEM Wellness Clinic Altea ist mehr als eine Klinik. Sie ist ein Raum, in dem innovative Medizin auf die Traditionen einer Region trifft, die für ihre außergewöhnlich hohe Lebenserwartung bekannt ist. Die Programme des Zentrums sind auf die persönlichen Ziele der Gäste abgestimmt: von der Wiederherstellung der Energie bis zur umfassenden Diagnostik…


Marc Jacobs' Puppenästhetik war während des Fashion Months überall präsent.
Alle wollen so aussehen, als kämen sie gerade aus dem Puppenhaus.