Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt.

Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt.

      Am zweiten Tag der Paris Fashion Week präsentierte Julian Klausner im Palais de Tokyo seine zweite Damenkollektion für Dries Van Noten, das belgische Label, das er im Dezember 2024 vom Designer Dries Van Noten übernommen hatte. Obwohl der Designer neu an der Spitze ist, ist er kein unbeschriebenes Blatt im Unternehmen. Klausner arbeitete vielmehr sechs Jahre lang unter der Leitung von Van Noten, sodass es kaum überraschte, wie leicht ihm der Übergang in seine neue Rolle als Kreativdirektor gelungen ist. Er startete mit viel gelobten Debüts in Damen- und Herrenkollektion und legt nun eine weitere wohlwollend aufgenommene Ready-to-Wear-Auswahl für die kommende Saison nach.

      Für Frühjahr/Sommer 2026 setzte Klausner die Haus-Tradition fort, opulente, handwerksfokussierte Stücke für Modekenner zu entwerfen, doch statt der dunklen, stimmungsvollen Farben, die er für Herbst/Winter 2025 gewählt hatte, entschied er sich für eine weitaus lebhaftere und aufdringlichere Palette. Denken Sie an Knallpink, Azurblau, Orange, Rot und Chartreuse – alles Farben, die auf unerwartete, fast schockierende Weise kombiniert wurden. Farben waren nicht der einzige widersprüchliche Aspekt der Kollektion. Unvereinbare Muster wurden ebenfalls auf rätselhafte Weise gemischt, die trotz der ältesten (und veraltetsten) Regeln der Mode irgendwie funktionierten. Aufwändige Jacquardmuster wurden mit hellen, mit Perlen besetzten Röcken kombiniert, und psychedelische Polka-Dots trugen Jacken, die mit handgesetzten Collagen aus Perlen verziert waren.

      Eine Leichtigkeit durchzog die Kollektion; es wirkte, als seien die Kleider für eine wilde Partyszene in The Great entworfen. Alles war großartig und wunderschön sowie vergnüglich – eine willkommene Erinnerung nach Jahren, in denen Minimalismus die Trendlandschaft dominiert hatte. „Meine erste Idee für diese Kollektion … war, ein Gefühl von Leichtigkeit und Optimismus zu vermitteln“, sagte Klausner in den Show-Notes. Es traf den Nerv.

      Für mehr über die zweite Damenkollektion des Designers für Dries Van Noten, scrollen Sie weiter. Glauben Sie mir – sie ist unvergesslich.

      Für Frühjahr/Sommer 2026 setzte Klausner auch Dries Van Notens aktuelle Erfolgslinie im Sneakerbereich fort, wo die Marke die Vorreiterrolle in der Low-Profile-Bewegung übernommen hat. (Verabschieden Sie sich von klobigen Running-Schuhen.) Neben prächtigen Kleidungsstücken trugen die meisten Models bei der Show schlanke Sneaker-Modelle, die zweifellos zu den It-Käufen der Saison werden. Einige waren zurückhaltender in Rot- und Blautönen aus Leder, andere wirkten wie eine Fortsetzung der überschwänglichen Outfits der Models, etwa Paare aus türkis-violett bedrucktem Satin und Modelle mit handplatzierten Ziersteinchen. Wir müssen abwarten, wie sie in der Produktion aussehen werden, aber angesichts des Erbes der Marke, spaßige und experimentelle Mode zu verkaufen, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie weniger als spielerische Perfektion sein werden.

      (Bildnachweis: Launchmetrics Spotlight)

      (Bildnachweis: Launchmetrics Spotlight)

      (Bildnachweis: Launchmetrics Spotlight)

      Gegensätze sind cool

      „Die Energie beim Arbeiten war verspielt, als wir mit Maßstab, Farbe und Formen experimentierten, harte und weiche, starre und fließende, lässige und raffinierte, einfache und komplexe Elemente ausbalancierten – Dinge zusammenbrachten zu einer freudigen Mischung unfiltrierter Intuition“, sagte Klausner über seine Dries Van Noten F/S 26 Kollektion mit dem Titel Wavelength. Das Ergebnis? Eine Fülle von Looks, die auf coole Weise kollidierten, von Farben, die nicht zusammenpassen sollten, bis zu Mustern, die nicht harmonieren. Es war nicht zahm oder etwas für Zartbesaitete. Stattdessen war die Kollektion eine Explosion positiver Energie. Zwei Fehler ergeben das Richtige, und alles, was Klausner am Dienstag im Palais de Tokyo kombinierte, war richtig.

      (Bildnachweis: Launchmetrics Spotlight)

      (Bildnachweis: Launchmetrics Spotlight)

      (Bildnachweis: Launchmetrics Spotlight)

      Moderne Opulenz

      Die Dries Van Noten-Show der letzten Saison war sehr grandios und altweltlich, von den Kleidern bis zum Ort (dem Palais Garnier, einer Oper, die 1875 im 9. Arrondissement in Paris eröffnet wurde). In dieser Saison behielt Klausner das gleiche Maß an Pracht bei und fügte der Kollektion zugleich Moderne hinzu. „Die königliche Haltung der Surfer auf dem Brett wird in einen Hauch historischen Glanzes übersetzt, der durch die organische Alltäglichkeit von grauem Jersey ausgeglichen wird“, schrieb er in der Pressemitteilung. Während Kleidungsstücke der Vergangenheit unbequem und unpraktisch gewesen wären, wirkten die Stücke, die auf dem Laufsteg debütierten, tragbar – mit all den prachtvollen Verzierungen und der kunstähnlichen Form eines echten Vintage-Designs. „Ein Dialog der Gegensätze: kühn, aber leicht, steif und luftig“, hieß es in der Mitteilung.

      (Bildnachweis: Launchmetrics Spotlight)

      (Bildnachweis: Launchmetrics Spotlight)

      (Bildnachweis: Launchmetrics Spotlight)

      Die Rückkehr der Statement-Kette

      Ich zum Beispiel hätte nie erwartet, dass die Statement-Kette (ich meine die dicken, kragenähnlichen Exemplare, die Mitte der 2010er Jahre populär waren) ein ernsthaftes Comeback in der Mode feiern würde, aber ich gebe zu, ich lag falsch. Wenn jemand das schaffen könnte, dann Klausner, der die einst altmodischen Halsaccessoires vielen Models der diesjährigen Dries Van Noten-Show hinzufügte. Von jemand anderem hätte ich es wahrscheinlich gehasst, von ihm war es eine stilvolle Ergänzung, die mit Sicherheit andere Marken inspirieren wird, es ihm gleichzutun. Lebwohl, Tennis-Ketten und kaum vorhandener Schmuck. Bald wird alles massiver und mutiger als je zuvor sein.

      (Bildnachweis: Courtesy of Dries Van Noten)

      (Bildnachweis: Courtesy of Dries Van Noten)

      Wiedersehen der Modeleute

      Bei einigen Shows der Paris Fashion Week sind viele Prominente zu Gast, aber bei Dries Van Noten saßen ausschließlich klassische Modeleute aus jeder stylischen Stadt der Welt. In der ersten Reihe saßen Blanca Miro, Monica de La Villardière, Jeanne Damas und Courtney Trop – allesamt seit Jahren mit enormer und sehr loyaler Gefolgschaft. Das sind It-Girls, die vor dem Zeitalter von TikTok berühmt wurden, und sie trafen sich im Herzen von Paris wieder, um zu sehen, was Klausner für Dries Van Noten enthüllen würde – selbstverständlich in Dries Van Noten gekleidet.

      (Bildnachweis: Pierre Suu/Getty Images)

      (Bildnachweis: Pierre Suu/Getty Images)

Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt. Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt.

Andere Artikel

Die It-Sneaker für Frühjahr 2026 wurden gerade in Paris bei Dries Van Noten vorgestellt.

Ich erkenne einen zukünftigen Opportunisten, wenn ich ihn sehe.