
Alessandro Michele bringt sanfte Eleganz und zarte Romantik für Valentinos Frühjahr 2026
Pier Paolo Pasolini war ein italienischer Filmemacher, Dichter und Schriftsteller, dessen Werk oft Themen wie Klasse, Sexualität, Religion und Politik untersuchte. 1975, während des Zweiten Weltkriegs, veröffentlichte er einen Brief über Glühwürmchen, in dem er ihre Fähigkeit erforschte, selbst unter den dunkelsten Bedingungen zu bestehen. Diese Idee von Resilienz und Hoffnung fesselte Alessandro Michele, der sich von Pasolinis Intellekt inspirieren ließ, um Valentinos Frühjahrskollektion 2026 zu kreieren. Die Kollektion mit dem Titel „Glühwürmchen“ wurde unter flackernden Lichtern gezeigt, die das Flimmern von Glühwürmchen nachahmten, was das Drama verstärkte und zur Inspiration passte. Die Begleittexte wurden über einen Lautsprecher von Pamela Anderson vorgelesen, die in der ersten Reihe saß. Sie forderten die Anwesenden auf, „die Augen zu entwaffnen und den Blick wiederzuerwecken“, und wiesen darauf hin, dass Mode uns in diesem Sinne helfen kann, Licht und Bedeutung in unser Leben zurückzubringen. Die Kollektion mit 80 Looks zeigte eine Mischung aus Texturen und Gegensätzen durch Spitze, Tüll, Pailletten und Perlen sowie Seidenstoffe, die den schwach beleuchteten Raum erhellten. Lebhafte Farbtupfer und florale Verzierungen brachten ein Gefühl von Vergnügen, während auffällige Halsketten und Kronleuchterohrringe das Auge fesselten, als würde ein Glühwürmchen am Nachthimmel vorbeiziehen. Für mehr über Micheles Kollektion: einfach weiterscrollen.
Die Ankünfte
Im Laufe der Jahre hat Michele durch seine Arbeit bei Fendi, Gucci und jetzt Valentino ein enges Verhältnis zu Prominenten aufgebaut. Er kleidet sie nicht nur; er arbeitet oft mit ihnen zusammen, lässt sich von ihnen inspirieren und behandelt sie als Musen. Zur Unterstützung besuchten viele Prominente heute seine Frühjahr-2026-Show in Paris. Zum Beispiel war Lana Del Ray, eine Freundin Micheles, dort und trug ein fliederfarbenes Kleid mit schulterfreien Trägern, die mit Pelz verziert waren. Wie erwähnt, war Anderson in einem schwarzen Kleid mit viertellangen Ärmeln, Spitzenstrumpfhosen und fuchsienfarbenen Pumps dort. Weitere bemerkenswerte Gäste waren Emma Chamberlain, Colman Domingo und Charlotte Lawrence.
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
Bunter Maximalismus
Michele verließ sich nicht ausschließlich auf die flackernden Veranstaltungslichter, um die Kollektion zu erhellen. Das Licht kam auch aus den Kleidungsstücken selbst, durch eine sorgfältig gewählte, emotional aufgeladene Farbpalette. Es gab Bubblegum-Pink und Mandarinenorange, die Energiezufuhr brachten; Violett und Flieder, die poetisch wirkten und zu Pasolinis Hintergrund passten; Senfgelb für Momente der Erdung; „Cerulean“-Blau, weit und luftig; und Zitronengelb, ein reines Licht — neben vielen anderen.
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
Schleifen, Schleifen, Schleifen
Schleifen dienten als verbindendes Motiv durch die gesamte Kollektion. Vom Eröffnungslook — einer gedämpft blauen, langärmeligen Tunika mit einer Schleife am Ausschnitt und einer weiteren am Saum — war klar, dass Michele sie bewusst platziert hatte. Das liegt auch daran, dass sie bereits in seiner Frühjahr-2025-Haute-Couture- und Prêt-à-porter-Kollektion für Valentino zu sehen waren (man denke an die Bowow-Pumps). Weitere Schleifen erschienen auf Pumps mit offenem Zeh sowie größere Schleifen an den Krägen von Minikleidern — sowohl Blazer- als auch gestuften Rüschenversionen. Wie Glühwürmchen, klein, aber wirkungsvoll, mögen Schleifen zart und weich erscheinen, doch sie sind präzise, leuchtend und kraftvoll.
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
Beglitzert
In der zweiten Hälfte der Kollektion steigerte Michele die Intensität und wechselte von romantischer Schneiderei und sanften Schleifen zu mutigen, verzierten Ensembles mit Pailletten, Perlen und Kristallen. Bei der Herrenmode gab es ein durchsichtiges Poloshirt mit Kristallfransen, die vom Kragen herabhingen, einen goldenen Paillettenblazer kombiniert mit schwarzen Hosen und sogar ein metallisches, langärmliges Pailletten-Zip-up, das unter einem orangefarbenen Blazer getragen wurde. Bei der Damenmode gab es eine Vielfalt an bodenlangen Pailletten- und Perlenkleidern in Silber und Gold. Weitere bemerkenswerte Stücke waren eine grüne Paillettenbluse mit goldenen Tropfenformen und floral bestickte Taschen, ähnlich den Designs, die man jetzt an der Vain-Tasche sieht.
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
Präzises Tailoring
Für einen Designer, der lange für Maximalismus und Eklektizismus bekannt ist, zeichnete sich Micheles Frühjahr 2026 durch zurückgenommene Silhouetten und schlanke Strukturen aus, erreicht durch präzises Tailoring. Das spiegelte sich in einreihigen Blazern, langen Mänteln und Minikleidern mit breiten, klar konturierten Schultern wider. Sowohl Herren- als auch Damenmode zeigten gerade geschnittene, maßgeschneiderte Hosen in neutralem Grau und Schwarz sowie in kräftigem Kobaltblau und Fuchsia. Die Kollektion enthielt außerdem figurbetonte Bleistiftröcke aus Seide, Satin, Samt und Spitze.
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
Die Schmuckauswahl
Eines ist klar: Michele möchte, dass wir Spaß an unseren Accessoires haben, wie man an mit Schlangen verzierte High Heels und perlenbesetzte Schmetterlingsbroschen sieht. Sogar Taschen mit Fransen fügten ein Gefühl von Bewegung hinzu. Der wahre Star der Show aber war der Schmuck. Übergroße Kronleuchterohrringe fielen von der Ohrläppchen bis zur Schulter und erzeugten bei jeder Drehung einen dramatischen Effekt. Zierliche Schmetterlingsketten hingen elegant die Rücken der Models hinab und verliehen einen Hauch von ätherischer Schönheit. Manschettenarmbänder, die Stücken antiker Rüstung ähnelten, waren mit leuchtenden Steinen veredelt, während kräftige Metallanhängerketten das Dekolleté von Männern und Frauen betonten.
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
(Bildnachweis: Valentino/Launchmetrics)
























Andere Artikel






Alessandro Michele bringt sanfte Eleganz und zarte Romantik für Valentinos Frühjahr 2026
Transparente Stoffe, strukturierte Schultern, Pailletten und viele Schleifen.