Wände sprechen lauter als Galerien: Die neue limitierte Kunstkollektion von TUD in Zusammenarbeit mit dem Straßenkünstler Banksy

Wände sprechen lauter als Galerien: Die neue limitierte Kunstkollektion von TUD in Zusammenarbeit mit dem Straßenkünstler Banksy

      Das internationale Unternehmen TUD präsentiert die neue limitierte Kollektion TUD ✕ Banksy. Ein Ausdruck persönlicher Freiheit und Rebellion, eine Fortsetzung des Erbes eines der rätselhaftesten Künstler der Gegenwart. Insgesamt werden 690 Exemplare verfügbar sein, je 230 Kunstobjekte pro Design.

      Die Kollektion „Banksy’s Graffiti“ ist die Stimme der städtischen Wände, die sich in einer Welt, in der andere schweigen, entschlossen Gehör verschafft. In dieser Kollaboration vereinen sich die lakonischen Graffiti des bekannten Streetartists mit der zentralen Philosophie von TUD: nicht versuchen zu gefallen – man selbst sein. Minimalismus und kräftige Akzente symbolisieren den inneren Protest und die Individualität jedes Sammlers.

      „Unsere neue Kollektion ermöglicht es jedem, über traditionelle Vorstellungen von Kunst innerhalb der Mauern von Galerien und Ausstellungshallen hinauszuwachsen und sich als Teil der Straßenprotestbewegung zu fühlen. Dank kühner, provokativer Bildwelten und auffälligem Design wird jedes Kunstobjekt zur Stimme seines Besitzers und unterstreicht seine Individualität und Unverwechselbarkeit. Die sozial-politische Botschaft der bekannten Arbeiten von Banksy ist nun in einer exklusiven Interpretation von TUD zugänglich“, so die Pressestelle von TUD.

      Jeder TUD ist die Stimme der Straße, die sich durch die Stille bricht und jedes Interieur belebt. Besonders eindrucksvoll wirken die Art-Toys in modernen Loft-Räumen und in Räumen im minimalistischen Stil. Ein kraftvolles Manifest der Straßenkunst, das den Geist von Freiheit und Protest verkörpert. Zum neuen Drop „Banksy’s Graffiti“ gehören drei einzigartige Kunstobjekte:

      Rebel (Größe S, 30 cm) – ein unbeschwerter Rebell, der die unrealistischen Erwartungen der Gesellschaft verspottet, die von Menschen das Unmögliche verlangt. Die einfache Frage „What?“ („Was?“) sprengt etablierte Grenzen und verbindet kindliche Direktheit mit dem Aufbegehren gegen die Regeln der Erwachsenenwelt;

      Whisper (Größe S, 30 cm) – ein auffälliges, leicht ironisches TUD, das gesellschaftliche Ansichten über Street Art kritisiert. Er erinnert daran, dass protestierendes Graffiti die Stimme des Volkes ist, die sich nicht einsperren oder ignorieren lässt. Das Rattenbild symbolisiert die Geringschätzung, mit der Straßenkünstler von öffentlichen Institutionen betrachtet werden;

      Signature (Größe S, 30 cm) – ein glänzendes monochromes Kunstobjekt, das den klassischen Stil von TUD und die Street-Ästhetik von Banksy vereint. Es stellt die gewohnten Standards der Gesellschaft in Frage und erinnert daran, dass wahre Kunst über Galerien und Ausstellungshallen hinausgeht.

      Banksy ist ein berühmter britischer Streetartist, politischer Aktivist und Meister visueller Provokation. Seine ersten künstlerischen Äußerungen begann er in seiner Heimatstadt Bristol Mitte der 1990er Jahre, wobei er die Schablonentechnik einsetzte, um einfache, aber ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bald verbreiteten sich seine rätselhaften Botschaften weit über Großbritannien hinaus und eroberten die Herzen der Betrachter weltweit. Seine Graffiti beeindrucken durch ihre Knappheit und die Schärfe der Bildsprache und thematisieren die ewigen Probleme der Menschheit: Kriege, Politik, wirtschaftliche Ungleichheit und die Krise der Familie als Institution.

      Unternehmensinfo: Das internationale Unternehmen TUD ist auf die Schaffung limitierter, sammelbarer Kunstobjekte spezialisiert. TUD kreiert kulturelle Artefakte, die nicht nur Erfolg symbolisieren, sondern ihn definieren: Das Konzept besteht darin, Kollaborationen mit bekannten Persönlichkeiten (Sportlern, Stars, Kulturschaffenden) sowie mit Marken zu initiieren, die die Welt verändert und den Lauf der Geschichte beeinflusst haben. Dazu zählen unter anderem: der Künstler aus Los Angeles Punk Me Tender, der Neo‑Expressionist Jean‑Michel Basquiat, das Farbinstitut Pantone, der Boxer Mike Tyson, der King of Pop Michael Jackson, die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo, der Künstler Harif Guzman, Coca‑Cola und viele andere.

      Jedes TUD‑Objekt besitzt einen einzigartigen Stil, erzählt jedoch dieselbe Geschichte – von jenen, an die einst nicht geglaubt wurde, die als „hässliche Entlein“ galten. Dank ihres Ehrgeizes und ihres Strebens nach Größerem erlangten sie Kraft und wurden zu Legenden.

      Kontakte der Pressestelle von TUD:

      Anastasia Vandysheva, Tel.: +7 (965) 278-26-27 Telegram: https://t.me/anastasia_vandysheva

      E‑Mail: [email protected]

Wände sprechen lauter als Galerien: Die neue limitierte Kunstkollektion von TUD in Zusammenarbeit mit dem Straßenkünstler Banksy Wände sprechen lauter als Galerien: Die neue limitierte Kunstkollektion von TUD in Zusammenarbeit mit dem Straßenkünstler Banksy Wände sprechen lauter als Galerien: Die neue limitierte Kunstkollektion von TUD in Zusammenarbeit mit dem Straßenkünstler Banksy

Andere Artikel

Wände sprechen lauter als Galerien: Die neue limitierte Kunstkollektion von TUD in Zusammenarbeit mit dem Straßenkünstler Banksy

Das internationale Unternehmen TUD präsentiert die neue limitierte Kollektion TUD ✕ Banksy. Ein Ausdruck persönlicher Freiheit und Rebellion, eine Fortsetzung des Erbes eines der geheimnisvollsten Künstler der Gegenwart. Insgesamt werden 690 Exemplare verfügbar sein, jeweils 230 Kunstobjekte pro Design. Die Kollektion «Banksy’s Graffiti» — die Stimme der Stadtwände, die sich entschlossen Gehör verschafft in einer Welt, in der andere schweigen. In dieser Kollaboration — lakonische Graffiti des bekannten…