Wie ein katastrophales (und doch unglaublich viral gewordenes) erstes Date das Leben von Elyse Myers für immer veränderte.

Wie ein katastrophales (und doch unglaublich viral gewordenes) erstes Date das Leben von Elyse Myers für immer veränderte.

      Willkommen bei Second Life, einem Podcast, der erfolgreiche Menschen ins Rampenlicht stellt, die große berufliche Veränderungen vorgenommen und den Richtungswechsel furchtlos gemeistert haben. Moderiert von Hillary Kerr, Mitbegründerin und Chief Content Officer bei Who What Wear, bietet jede Folge eine direkte Verbindung zu Personen, die in ihrem Bereich die Spielregeln verändern. Abonniere Second Life bei Apple Podcasts, Spotify oder dort, wo du deine Podcasts bekommst, um auf dem Laufenden zu bleiben.

      Es lässt sich nicht leugnen, dass die Pandemie für viele TikTok-Creator – von der Mode- und Beautybranche bis hin zu Comedians und Geschichtenerzählern – ein lebensveränderndes Jahr wurde. Wenn du 2020 durch die App gescrollt hast, wie so viele von uns, bist du wahrscheinlich mindestens einem der urkomischen Clips der Komikerin und Content-Creatorin Elyse Myers begegnet, die mehrfach viral gingen. Wie bei vielen TikTok-Schaffenden war Myers’ Weg zum Interneterfolg nicht geplant. Zuvor war sie unabhängige Unternehmerin und leitete ihr eigenes Webentwicklungsunternehmen.

      Myers stieg 2020 eher nebenbei bei TikTok ein und hätte sich nie vorgestellt, dass die Plattform ihre Karriere neu definieren würde. Ihr Durchbruch kam mit einem Storytime-Video, in dem sie von einem katastrophalen ersten Date erzählte, bei dem sie dazu gebracht wurde, 100 Tacos bei Taco Bell zu kaufen. Die nachvollziehbare Absurdität traf sofort einen Nerv, katapultierte sie zu Millionen von Aufrufen und leitete ihren rasanten Aufstieg ein.

      Mit wachsendem Publikum erweiterte Myers ihr Repertoire über Anekdoten hinaus. Sie probierte komödiantische Sketche aus und verband Humor mit Verletzlichkeit. Sie nutzte ihre Plattform, um offen über psychische Probleme zu sprechen und so eine Community rund um Authentizität zu schaffen. Bis 2022 – mit Millionen von Followern auf TikTok und anderen sozialen Medien – traf Myers die mutige Entscheidung, die Webentwicklung hinter sich zu lassen und sich vollzeitig der Content-Erstellung zu widmen.

      Jetzt vertieft Myers ihr Erzählen mit ihrem Debütbuch That’s a Great Question, I’d Love to Tell You. Diese Sammlung wahrer Geschichten beleuchtet ihre Erfahrungen beim Navigieren von Freundschaften, beim Finden der Liebe und beim Aufwachsen als neurodivergente Person. Aus den persönlichen Erzählungen, die sie online bei Fans beliebt gemacht haben, zieht das Buch tiefere Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe, die sie geprägt haben. Es ist eine natürliche Weiterentwicklung für eine Creatorin, die Verletzlichkeit in Verbindung verwandelt hat.

      Elyse Myers

      That’s a Great Question, I’d Love to Tell You

      Hör dir die neueste Folge von Second Life an, um zu erfahren, wie Myers sich an ihre neu gewonnene Viralität in den sozialen Medien anpasste und wie sie ihre Plattform über die App hinaus weiterentwickelt. Als Nächstes: Wie Mirror-Gründerin Brynn Putnam Technologie nutzt, um mit ihrem neuen Unternehmen Verbindungen zu fördern

      Mehr entdecken:

      Second Life

Wie ein katastrophales (und doch unglaublich viral gewordenes) erstes Date das Leben von Elyse Myers für immer veränderte.

Andere Artikel

Wie ein katastrophales (und doch unglaublich viral gewordenes) erstes Date das Leben von Elyse Myers für immer veränderte.

Der Second Life-Podcast interviewt die Komikerin und Content-Erstellerin Elyse Myers.