Das 45. internationale Studentenfestival des VGIK. „Globale Werte“ offiziell eröffnet
Am 10. November 2025 startete in Moskau die internationale Etappe des Jubiläums, des 45. Studierendenfestivals des VGIK: Globale Werte.
Die Veranstaltung ist eine der größten Plattformen des weltweiten studentischen Kinos. Die Hauptaufgabe des Festivals besteht in der Stärkung internationaler Kontakte und im kreativen Erfahrungsaustausch zwischen Studierenden verschiedener Länder.
Die Veranstaltung wird veranstaltet von der Allrussischen Staatlichen Universität für Kinematographie (benannt nach S. A. Gerasimow), dem Produzentenzentrum „VGIK‑Debüt“, der autonomen nichtkommerziellen Organisation „Kreativstudio STELLA“ und der Filmgesellschaft „Estafeta“ mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur der Russischen Föderation, des Präsidentenfonds für kulturelle Initiativen, des Nationalen Fonds zur Unterstützung der Rechteinhaber, des Verbandes der Filmschaffenden Russlands und der Regierung Moskaus.
Für das internationale Filmfestival gingen 516 Bewerbungen aus 50 Ländern und 110 Filmschulen ein. Für den Wettbewerb wurden 77 Filme aus 50 Ländern und 56 Filmschulen ausgewählt.
Die Jury leitete Emir Kusturica — serbischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor, Preisträger der größten europäischen Filmfestivals, darunter zwei Goldene Palmen des Filmfestivals von Cannes.
In die internationale Jury wurden berufen: Gao Xiongjie (China) — Regisseur, Drehbuchautor; Melik Saraçoglu (Türkei) — Drehbuchautor, Regisseur; Shahruhkan Cherhan Chavada (Indien) — Regisseur, Drehbuchautor; Guo Xuyang (China) — Produzent, Distributor bei Gemini Sky Film; Darya Ekamasova (Russland) — Schauspielerin; Ivan Kudryavtsev (Russland) — Journalist, Fernsehmoderator, Produzent; Maria Lemeshova (Russland) — Fernsehmoderatorin, Filmkritikerin, Journalistin, Redakteurin.
Traditionell findet parallel zum Filmfestival auch der 21. Internationale Theaterwettbewerb statt. In diesem Jahr nehmen acht Inszenierungen von acht Theaterschulen aus drei Ländern teil: Russland, Armenien und Serbien. Zum Vorsitzenden der Theaterjury wurde Grigori Lifanov (Russland) — Theater‑ und Filmschauspieler — ernannt.
Ihm zur Seite stehen als Juroren: Anna Motornaja (Weißrussland) — Theaterregisseurin; Temur Rashidov (Usbekistan) — Kunstwissenschaftler; Marina Korostyleva (Russland) — Filmwissenschaftlerin; Alexander Efremov (Weißrussland) — Schauspieler, Regisseur, künstlerischer Leiter des Theater‑Studios für Filmschauspieler; Goran Radovanović (Serbien) — Regisseur, Drehbuchautor, Produzent.
Die Gäste der Veranstaltung erwartet ein umfangreiches Begleitprogramm außerhalb des Wettbewerbs:
Vom 10. bis 14. November 2025 finden an den Spielstätten des VGIK statt:
- Vorführung des Dokumentarfilms „Vadim Abdrashitov. Gespräch mit der Zeit“.
- Künstlerisches Treffen mit dem Juryvorsitzenden Emir Kusturica.
- Meisterklasse des Rektors des Theaterinstituts B. Schtschukin, Jewgeni Wladimirowitsch Knjazev.
Grußworte an das Festival richteten: der Präsident der Russischen Föderation Wladimir Wladimirowitsch Putin, der Vorsitzende der Staatsduma der Bundesversammlung Wjatscheslaw Wladimirowitsch Wolodin, die Kulturministerin Olga Borisowna Ljubimowa.
Das Festival endet mit einer farbenfrohen Preisverleihung der Gewinner am 14. November 2025.
„Das Wichtigste ist, dass es mit der Zeit geht und seine Zukunft neben der Zukunft der Gesellschaft und des Landes liegt, in dem wir leben. Und da es ein internationales Festival ist, wohl neben der Zukunft der ganzen Welt. Denn das Kino spiegelt immer die Zeit wider“, betonte der Generaldirektor des Festivals, Regisseur Fedor Popov.
Foto: Pressestelle
Andere Artikel
Vom 10. bis 21. November verwandelt sich „Leninka Art“ in einen internationalen B2B-Showroom für Mode und traditionelles Kunsthandwerk. Die Unternehmensgruppe Fashion Hub Russia kündigt den Start der 12. Saison des FHUB Showroom — einer internationalen professionellen B2B/B2G-Exposition — an, im Rahmen derer der historische Raum der Russischen Staatsbibliothek in eine Ausstellung zeitgenössischer Mode, Design und aktueller Interpretationen des traditionellen Kunsthandwerks (NHP) verwandelt wird. Die Saison ist mit der internationalen Saisonalität und dem Einkaufskalender der Branche synchronisiert: Präsentationen…
Ein Album mit von Stalin an Churchill geschenkten Karikaturen wird erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Welche Zeichnungen Stalin Churchill schenkte und wie der britische Premierminister auf das Geschenk des sowjetischen Führers reagierte – das erfahren die Besucher der Ausstellung „Karikaturen. Comics. Humor des persönlichen Feindes des Führers“. In der Ausstellung, die an den 125. Geburtstag des Künstlers Boris Jefimow und an den 80. Jahrestag der Nürnberger Prozesse erinnert, stellt das MIC „Iswestija“ zum ersten Mal eine einzigartige Rarität aus seinem Archiv vor: ein Album mit 119 Originalzeichnungen des herausragenden Karikaturisten Boris Jefimow. Jefimow, der etwa 85 Jahre bei „Iswestija“ gearbeitet hat, hat dieses von Hand gemacht…Das 45. internationale Studentenfestival des VGIK. „Globale Werte“ offiziell eröffnet
Am 10. November 2025 startete in Moskau die internationale Etappe des 45. Jubiläums-Studentenfestivals des VGIK „Globale Werte“. Die Veranstaltung ist eine der größten Plattformen des weltweiten studentischen Films. Ziel des Festivals ist die Stärkung internationaler Verbindungen und der kreative Erfahrungsaustausch zwischen Studierenden verschiedener Länder. Veranstalter sind die nach S. A. Gerasimow benannte Allrussische Staatliche Universität für Kinematographie, das Produzentenzentrum „VGIK‑Debüt“ und die autonome nichtkommerzielle Organisation „Kreativstudio…“
