Millennials und Gen-Z sind mit Gelddysmorphien konfrontiert — Das bedeutet das

Millennials und Gen-Z sind mit Gelddysmorphien konfrontiert — Das bedeutet das

      "

      

      

      

      Ich habe nicht von meinem Hochzeitstag geträumt oder meinen Traumprinzen als kleines Mädchen getroffen. Stattdessen fantasierte ich über High-End-Mode, schöne Autos und ein Leben in Luxus. Zum Glück hat mich mein Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit immer in Schach gehalten. Mein Sparkonto deckt Ausgaben im Wert von mehr als drei Monaten ab, ich bezahle meine Rechnungen vollständig und pünktlich und ich habe nur minimale Schulden. All dies sollte tröstlich sein. Doch die Inflation, gepaart mit Massenentlassungen in meiner Branche, hat mir Angst um Geld gemacht. Und die ständige Exposition gegenüber den wunderschönen Häusern und extravaganten Ferien anderer Menschen in den sozialen Medien hat es nur noch verstärkt, was mich fragen lässt, was ich falsch machen muss, dass ich nicht den gleichen Luxus habe.

      

      Irgendwo auf dem Weg wurden soziale Medien zu meinem finanziellen Maßstab, und dies ist ein Problem, das auch unzählige andere plagt. Anscheinend, Diese finanzielle Angst ist so alltäglich geworden, dass das Internet dem Begriff “Gelddysmorphie" Leben eingehaucht hat." Natürlich ist es immer schön zu wissen, dass Sie mit Ihren finanziellen Ängsten nicht allein sind. Dennoch denke ich, dass wir uns alle einig sind, dass es die bessere Alternative ist, sich finanziell stabil und zuversichtlich zu fühlen. Also, entschlossen, zu diesem Punkt zurückzukehren, versuchte ich mehr über Gelddysmorphie zu erfahren, wie sie uns beeinflusst und was man dagegen tun kann. Voraus, alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie es auch fühlen.

      

      

      

       TREFFEN SIE DEN EXPERTEN

       Courtney Alev

      Courtney Alev ist Associate Director für Produktmanagement bei Credit Karma und fungiert zusätzlich als Verbraucherfinanzanwältin von Credit Karma. In ihrer Rolle ist Courtney für den Aufbau der nächsten Generation von Produktfunktionen von Credit Karma verantwortlich, die darauf abzielen, Mitgliedern zu helfen, ihr Vermögen zu kennen, zu vergrößern und zu schützen.

      

      

      Was ist Gelddysmorphie?

      Ähnlich wie Menschen mit Körperdysmorphie eine verzerrte Sicht auf ihr Aussehen haben, haben Menschen mit Gelddysmorphie eine verzerrte Sicht auf ihre Finanzen. Typischerweise manifestiert sich dies auf eine von zwei Arten. Erstens schafft es finanzielle Unsicherheit bei jemandem mit einem guten Einkommen, Ersparnissen und wenig bis gar keinen Schulden, was dazu führt, dass er sein Geld hortet, wenn er es nicht muss. Oder es löst einen Minderwertigkeitskomplex bei jemandem aus, der wegen Geld gestresst ist oder weniger verdient als die Menschen um ihn herum. In diesem Fall werfen sie die Vorsicht in den Wind und geben anschließend zu viel aus. Egal wie Sie es drehen, Gelddysmorphie trübt unser Urteilsvermögen. In der Folge werden intelligente Geldbewegungen praktisch unmöglich.

      Laut einem Verbraucherfinanzanwalt bei Credit Karma, Courtney Alev, tauchte das Konzept der Gelddysmorphie auf, als immer mehr Menschen fragten, wie gut es ihnen finanziell geht, nachdem sie gesehen hatten, was andere online dargestellt hatten. Das Phänomen diskriminiert auch nicht. Jeder kann Gelddysmorphie erleben, unabhängig davon, wie finanziell stabil er ist; Es ist jedoch am häufigsten bei jüngeren Generationen anzutreffen, wobei 43 Prozent der Generation Z und 41 Prozent der Millennials Berichten zufolge davon betroffen sind.

      Warum erleben Menschen Gelddysmorphien?

      Letztendlich ist der Vergleich die Wurzel der Gelddysmorphie. Angesichts dessen ist es nicht verwunderlich, dass soziale Medien diese Erfahrung oft auslösen. "Wenn Menschen Inhalte in sozialen Medien veröffentlichen, die eine bestimmte finanzielle Leistungsfähigkeit implizieren, vergleichen andere dies oft mit ihrer eigenen Situation und fühlen sich finanziell unzureichend", sagte Alev. Denn wenn Sie lange genug durch Schnappschüsse von Luxusausflügen, Mädelsabenden und Kaffeeterminen scrollen, werden Sie sich unweigerlich fragen, wie gut es Ihnen geht. Um Salz in die Wunde zu gießen, kann dieses Gefühl der Unzulänglichkeit dann verstärkt werden, wenn Sie teure Studentendarlehen oder Schulden haben, arbeitslos sind oder weniger verdienen als Menschen, die Sie kennen, oder sich obsessiv sorgen, dass Sie nie in der Lage sein werden, das Leben zu leben, das Sie wollen.

      

      “Fast 40 Prozent der Generation Z haben zugegeben, Schulden zu machen, um in den sozialen Medien aufzutreten.”

      

      Dieser Vergleich ist jedoch eher subtil als offen. Die Wahrheit ist, dass wir ständig bewerten, wie wir uns mit anderen messen, basierend auf der Kleidung, die sie tragen, dem Auto, das sie fahren, und den Inhalten, die sie teilen. Tatsächlich ergab ein kürzlich veröffentlichter Minds On Money-Bericht von Ally, dass fast 40 Prozent der Generation Z zugegeben haben, Schulden aufgenommen zu haben, um in den sozialen Medien aufzutreten. Ich mag ein Tausendjähriger sein, aber das habe ich auch sehr gespürt. Ich habe darauf verzichtet, Ganzkörperbilder in meinem Haus zu machen, weil meine Fußleisten veraltet sind, und ich habe aufgehört, meine Küche zu zeigen, weil sie winzig ist und dringend eine Auffrischung benötigt. Die kalte, harte Wahrheit ist, dass jede Bewegung, die wir machen, etwas über unsere finanzielle Leistungsfähigkeit aussagt. In einer Welt, in der ein beneidenswertes Social-Media-Profil das ultimative Statussymbol ist, ist es nur natürlich, sich positiv darstellen zu wollen.

      Was tun, wenn Sie an Gelddysmorphie leiden

      Wenn Sie mit Gelddysmorphien zu kämpfen haben, ist es wichtig zu erkennen, dass Sie nicht allein sind. Geld betrifft jeden anders, und Höhen und Tiefen in Ihrer Beziehung zu Geld zu erleben, ist völlig normal. Wenn Sie jedoch mit Vergleichen oder einer möglicherweise verzerrten Sicht auf Ihre Finanzen zu kämpfen haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um Abhilfe zu schaffen, damit Sie die finanzielle Freiheit finden, die Sie verdienen.

      

      "Wenn Sie lange genug durch Schnappschüsse von Luxusausflügen, Mädelsabenden und Kaffeeterminen scrollen, werden Sie sich unweigerlich fragen, wie gut es Ihnen geht.”

      

      Zunächst empfiehlt Alev, ein klares Verständnis Ihrer Finanzen ohne den Einfluss externer Faktoren zu erlangen. Um dies zu tun, planen Sie eine Zeit, um im Wesentlichen alle Ihre Rechnungen gegen Ihr Einkommen und Ihre Bankkonten zu prüfen; Dies ist wirklich der einzige Weg, um realistisch zu bestimmen, wie Ihre finanzielle Situation aussieht. Von hier aus schlägt Alev vor, sich klare finanzielle Ziele und einen Plan zu deren Erreichung zu setzen. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie anfangen, Ihre finanzielle Situation mit der eines anderen zu vergleichen, zu Ihrem Plan zurückkehren und sich daran erinnern, dass Sie sich dafür entscheiden, intelligente Geldbewegungen für sich selbst zu machen.

      Vor diesem Hintergrund kann es von Vorteil sein, Ihre Beziehung zu sozialen Medien neu zu bewerten oder Ihre Nutzung sozialer Medien insgesamt einzuschränken. Ich weiß, wie leicht es ist, in die Vergleichsfalle zu tappen, egal wie zuversichtlich ich in mich und meine Geldsituation bin. Aber wenn ich einen Schritt zurücktrete und mich daran erinnere, dass es unmöglich ist, anhand seines Social-Media-Profils genau zu beurteilen, wie wohlhabend jemand ist, habe ich mich viel weniger gestresst gefühlt. Was dort gezeigt wird, erzählt nie eine ganze Geschichte, und das Letzte, was Sie wollen, ist, sich so in die eines anderen zu verstricken, dass Sie sich weigern, Ihre eigene zu schreiben — finanziell oder anderweitig.

      

      

       ÜBER DEN AUTOR

       Arianna Reardon, Mitwirkende Autorin

      Arianna ist freie Schriftstellerin und Journalistin und die selbsternannte heiße und schmutzige Martini-Königin. Bei The Everygirl nutzt Arianna ihre Authentizität und Beziehbarkeit, um Frauen überall zu stärken, zu inspirieren und zu motivieren. Ob sie über Sex und Beziehungen, Karriere und Finanzen, Schönheit und Mode, Wellness oder Wohnen und Leben schreibt, Ariannas Leidenschaft zeigt sich in all ihren Arbeiten.

Millennials und Gen-Z sind mit Gelddysmorphien konfrontiert — Das bedeutet das Millennials und Gen-Z sind mit Gelddysmorphien konfrontiert — Das bedeutet das Millennials und Gen-Z sind mit Gelddysmorphien konfrontiert — Das bedeutet das

Andere Artikel

Millennials und Gen-Z sind mit Gelddysmorphien konfrontiert — Das bedeutet das

Finanzielle Angst ist so alltäglich geworden, dass das Internet den Begriff “Gelddysmorphie" geschaffen hat." Hier ist, wie es dich beeinflussen kann: