
Experten sind sich einig — dieser Hautpflege‑Hack sorgt dafür, dass die Haut prall und strahlend bleibt.
Erlauben Sie mir, Ihnen ein kleines Beauty-Insider-Geheimnis zu verraten: Viele der Hautprobleme, denen wir im Alter begegnen, lassen sich tatsächlich auf eines zurückführen – Kollagen. Feine Linien und Fältchen? Kollagenabbau. Erschlaffte Haut oder Verlust von Volumen? Kollagenabbau. Selbst dunkle Augenringe können eine Folge sinkender Kollagenwerte sein, wodurch die Haut unter den Augen dünner und durchscheinender wird. Es ist daher wenig überraschend, dass das Thema „Kollagen-Banking“ in der Beauty-Welt in letzter Zeit heiß diskutiert wird. Aber was genau ist Kollagen-Banking und wie kann man es effektiv betreiben? Als Beauty-Redakteurin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, über die neuesten Innovationen und Wunderingredienzien informiert zu bleiben, wollte ich dem auf den Grund gehen – welche Seren man verwenden sollte und welche kollagenfördernden Feuchtigkeitscremes helfen könnten. Also sprach ich mit zwei Expertinnen, Dr. Priya Verma, Hausärztin und Ärztin für ästhetische Medizin, und Dr. Sidra Khan, beratende Dermatologin und Expertin für Hautalterung, um ihren fachlichen Rat einzuholen. Das ist, was sie über Kollagen-Banking wissen möchten…
Zunächst: Was ist Kollagen?
„Kollagen ist ein Strukturprotein, das das Gerüst unserer Haut bildet“, sagt Dr. Verma. „Im Grunde ist es das Gerüst der Haut, das ihr Stärke, Elastizität und Festigkeit verleiht.“ Das bedeutet, dass die Menge an Kollagen in unserer Haut sowohl ihr Aussehen als auch ihr Gefühl physisch beeinflussen kann. „Leider beginnen wir ab Mitte 20 jedes Jahr rund 1 % unseres Kollagens zu verlieren, mit einem schnelleren Rückgang ab den 30ern“, fährt Dr. Verma fort. „Dieser Abbau führt zu feinen Linien, Erschlaffung und Elastizitätsverlust.“
Es ist auch erwähnenswert, dass Kollagen zwar eine aktive Rolle für die Hautgesundheit spielt, aber nicht seine einzige Funktion ist. „Es unterstützt auch Gelenke, Knochen und Bindegewebe“, erklärt Dr. Khan, und spielt außerdem eine Rolle für die Gesundheit unserer Haare. Daher können Maßnahmen in unserer Hautpflege, die den Kollagenverlust unterstützen und verlangsamen, vielfältige Vorteile für unseren Körper insgesamt haben.
Was ist Kollagen-Banking?
Wie verlangsamt man also den Kollagenabbau? Genau hier kommt das Kollagen-Banking ins Spiel. „Kollagen-Banking ist die Idee, die körpereigenen Kollagenreserven frühzeitig aufzubauen und zu erhalten, bevor sich die sichtbaren Zeichen der Hautalterung vollständig entwickeln“, sagt Dr. Verma. „Es ist ein präventiver Ansatz, der die Haut dazu anregt, mehr Kollagen zu produzieren, solange die Fibroblasten (die kollagenproduzierenden Zellen) noch optimal arbeiten.“
„Kollagen-Banking konzentriert sich auf zwei Hauptstrategien“, ergänzt Dr. Khan. „Erstens die proaktive Erhaltung des bestehenden Kollagens; und zweitens die Stimulierung der Kollagenproduktion, bevor ein spürbarer Rückgang beginnt. Es geht nicht darum, Kollagen buchstäblich zu lagern, sondern seinen natürlichen Abbau zu verlangsamen und das Hautfundament zu stärken, solange der Körper noch effizient in der Produktion ist.“
Welche Vorteile hat Kollagen-Banking?
„Das Ziel des Kollagen-Bankings ist es, die langfristige Hautgesundheit zu unterstützen und die sichtbaren Zeichen der Alterung hinauszuzögern“, sagt Dr. Khan. „Bei konsequenter Anwendung kann es helfen, die Festigkeit der Haut zu erhalten, feine Linien zu glätten und möglicherweise die Notwendigkeit oder Abhängigkeit von invasiveren Behandlungen später zu verringern oder hinauszuzögern.“
Und vergessen wir nicht die weiteren Vorteile. „Kollagen unterstützt außerdem die Gelenkfunktion und die Haarstärke und bietet damit über die Haut hinausgehende Wellness-Vorteile“, fährt Dr. Khan fort. „Das heißt jedoch nicht, dass es ein einzelnes Wundermittel oder eine schnelle Lösung gibt. Die wirkliche Wirkung entsteht durch einen konsequenten, facettenreichen Ansatz: täglicher breitbandiger Sonnenschutz, bewährte Wirkstoffe, gute Ernährung und gesunde Lebensgewohnheiten, die im Laufe der Zeit zusammenwirken.“
Welche Produkte sind am besten fürs Kollagen-Banking?
Wie Dr. Khan oben erwähnt, geht effektives Kollagen-Banking nicht nur um ein einzelnes Produkt oder einen Wirkstoff. „Es geht nicht darum, nur einen Ansatz zu wählen, sondern die richtigen zu kombinieren“, sagt Dr. Khan. „Beginnen Sie mit den Grundlagen: eine solide Pflegeroutine zu Hause mit breitbandigem Sonnenschutz, einem Retinoid (verschreibungspflichtige Stärke, falls verträglich), Vitamin C und einer gesunden, protein- und antioxidantienreichen Ernährung.“
„Für diejenigen, die noch weiter gehen möchten, können Behandlungen in der Klinik wie Microneedling, Radiofrequenz, bestimmte Laser oder Ultraschall (z. B. Ultherapy) das Kollagen in tieferen Hautschichten stimulieren“, rät Dr. Khan. Und Dr. Verma stimmt zu: „In meiner Londoner Klinik gehören Endolift und biostimulierende Injektionsbehandlungen zu den beliebtesten Verfahren fürs Kollagen-Banking. Während Klinikbehandlungen die stärkste Stimulation bieten, ist die tägliche Unterstützung zu Hause dennoch entscheidend.“
Welche Produkte sollten wir zu Hause verwenden, um die Kollagenwerte der Haut effektiv zu unterstützen? Nach den Ratschlägen von Dr. Khan und Dr. Verma habe ich daher unten einen leicht verständlichen Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, eine effektive Kollagen-Banking-Hautpflegeroutine aufzubauen.
Die besten Seren fürs Kollagen-Banking
Skinceuticals C E Ferulic Vitamin C Serum
Ein Vitamin-C-Serum gilt als Grundbestandteil jeder effektiven Kollagen-Banking-Routine, da es hilft, das vorhandene Kollagen in der Haut zu stabilisieren und es zugleich vor UV-Schäden schützt. Dr. Khan empfiehlt das Serum von SkinCeuticals, das 15 % reines L-Ascorbinsäure enthält, um die Haut zu glätten und zu straffen. Ich trage dieses Serum gerne jeden Morgen auf, bevor ich eine feuchtigkeitsspendende Creme mit Peptiden zur doppelten Zielwirkung verwende.
Medik8 Crystal Retinal 3 Serum
Retinol wird seit langem als Wunderingredienz bei feinen Linien und Falten bezeichnet. Was Sie vielleicht nicht wissen: Das liegt an seiner Fähigkeit, die Zellumsatzrate zu erhöhen, was wiederum die Kollagenproduktion anregt. Medik8s Retinal ist bei Prominenten und Brancheninsidern (einschließlich Dr. Khan) sehr beliebt, da es in verschiedenen Retinalstärken erhältlich ist (von 0,01 % bis 0,2 %), sodass Sie die Behandlung an die Bedürfnisse Ihrer Haut anpassen können.
The Inkey List Collagen Peptide Serum
Um die Kollagenproduktion zusätzlich zu fördern und zu stimulieren, führen Sie ein Serum ein, das mit Peptiden angereichert ist. Das Peptidserum von The Inkey List ist eines meiner persönlichen Favoriten, da es eine Mischung aus Peptiden enthält, die feine Linien reduzieren und die Hautelastizität erhöhen, dabei aber leicht auf der Haut bleibt. Und mit nur £15 ist es eine großartige, erschwingliche Möglichkeit, mit dem Kollagen-Banking zu beginnen.
Die besten Feuchtigkeitscremes fürs Kollagen-Banking
Naturium Multi-Peptide Moisturiser
Wenn das Schichten mehrerer Gesichtseren Ihnen zu kompliziert erscheint, tauschen Sie Ihre Gesichtscreme gegen eine mit Peptiden angereicherte Formel aus. Die Creme von Naturium fühlt sich reichhaltig und nährend auf der Haut an, während eine Mischung aus Peptiden und Vitamin C schützt und pflegt.
Revision Skincare D.E.J Night Face Cream
Ähnlich: Wenn Sie nach einer nährenden Alternative zu einem Retinolserum suchen, empfiehlt Dr. Verma diese nachtaktive Creme mit Retinol. Neben 0,25 % Retinol enthält sie auch Bakuchiol, einen pflanzlichen Inhaltsstoff, der die Haut glättet und hydratisiert.
Elemis Pro-Collagen Marine Cream SPF30
Sowohl Dr. Khan als auch Dr. Verma haben ausführlich darüber gesprochen, wie wichtig die Verwendung eines breitbandigen LSF ist, um die Kollagenwerte der Haut zu schützen. Neben dem Sonnenschutz enthält die Pro-Collagen Marine Cream SPF30 von Elemis marine und pflanzliche Wirkstoffe, die straffen und das Kollagen fördern, während die gelartige Textur praktisch in die Haut schmilzt.
Die besten Nahrungsergänzungsmittel fürs Kollagen-Banking
Vida Glow Marine Collagen Original
Wenn Sie Ihr Kollagen-Banking auf die nächste Ebene heben möchten, können Nahrungsergänzungsmittel zusammen mit Hautpflegeprodukten verwendet werden, um Kollagenwerte zu unterstützen und zu verbessern. Hier bei Who What Wear UK sind wir große Fans der Sachets von Vida Glow, die sich leicht ins Wasser geben lassen für einen zusätzlichen Kollagen-Boost.
Artah Skin Clinic
Für noch mehr hautfreundliche Vorteile enthalten die Skin Clinic-Kapseln von ARTAH eine Mischung aus Vitamin C, Zink, Kupfer, Biotin und Vitamin A – alles Stoffe, die dazu beitragen, gesunde Haut, Haare und Nägel zu erhalten. Beim Kollagen-Banking erhöht Vitamin C die Kollagenproduktion, während Vitamin A dazu beiträgt, die natürliche Hautbarriere zu stärken für eine kräftigere, gesünder aussehende Haut.
Bare Biology Skinful Pure Marine Collagen Powder
Zuletzt haben wir das Skinful-Pulver von Bare Biology, das reich an nachhaltig gewonnenem marinem Kollagen ist. Ich mische gern ein paar Löffel dieses geschmacksneutralen Pulvers in meinen morgendlichen Kaffee für einen zusätzlichen Kollagen-Boost jeden Morgen.
Was sind die Nuancen des Kollagen-Bankings?
Sie haben also die Produkte gekauft und Ihre Routine geplant, doch es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass Kollagen-Banking kein einmaliger Hautpflege-Trick ist. „Während das Konzept des Kollagen-Bankings an sich sinnvoll ist, ist es einfach, sich vom Hype um trendige Produkte oder Prozeduren mitreißen zu lassen“, sagt Dr. Khan. „Es ist nicht ungewöhnlich, Menschen hunderte Pfund für Klinikbehandlungen oder Geräte ausgeben zu sehen, während sie die Grundlagen vernachlässigen. Es bringt wenig, in Laser, Injektionen oder LED-Masken zu investieren, wenn man den täglichen Sonnenschutz weglässt, weiter raucht, unter Schlafmangel leidet oder eine nährstoffarme, unausgewogene Ernährung hat.“
Und Dr. Verma stimmt zu: „Während Behandlungen in der Klinik die stärkste Stimulation liefern, ist die tägliche Unterstützung zu Hause weiterhin entscheidend. Hochwertige Hautpflege mit Inhaltsstoffen wie Retinoiden, Vitamin C, Peptiden und breitbandigem SPF kann dazu beitragen, Ergebnisse zu erhalten. Nahrungsergänzungsmittel können eine unterstützende Rolle spielen, wenn sie durch starke Evidenz gestützt werden, sollten aber niemals klinikbasierte Behandlungen ersetzen.“
Wie wir diese Geschichte recherchiert haben
Obwohl Kollagen-Banking ein relativ neuer Begriff ist, sind viele der Hautpflegeprodukte, auf die es sich stützt, tatsächlich Grundpfeiler jeder effektiven Hautpflegeroutine. Daher habe ich als Beauty-Redakteurin jahrelang die besten Produkte fürs Kollagen-Banking ausprobiert und getestet, oft ohne es aktiv so zu bezeichnen. Zusätzlich zu meinen Produktempfehlungen finden Sie auch Empfehlungen von Dr. Khan und Dr. Verma, die sich täglich mit den besten Produkten und Behandlungen fürs Kollagen-Banking befassen, um ihre Patientinnen und Patienten effektiv zu beraten. Das bedeutet, Sie können sicher sein, dass jedes in diesem Artikel empfohlene Produkt gründlich getestet wurde, um Teil einer effektiven Kollagen-Banking-Routine zu sein.
Warum Sie uns vertrauen sollten
Bei Who What Wear UK wissen wir, dass Schönheit nicht für alle gleich ist. Unsere Redakteurinnen und Redakteure haben im Laufe der Jahre Tausende von Produkten getestet – einschließlich Hautpflege, Make-up, Haar- und Nagelprodukte – und arbeiten eng mit vertrauenswürdigen Expertinnen und Experten zusammen: Dermatologinnen und Dermatologen, Make-up-Artists und führenden Brancheninsidern, um sicherzustellen, dass jeder Guide gut recherchiert, inklusiv und für Sie relevant ist. Wir konzentrieren uns auf Formeln, die wirken, egal ob erschwingliche Favoriten oder Luxusinvestitionen. Unsere Produktauswahl basiert auf greifbaren Ergebnissen, Inhaltsstoffkenntnis und dem, was wir einer Freundin wirklich empfehlen würden.










Andere Artikel






Experten sind sich einig — dieser Hautpflege‑Hack sorgt dafür, dass die Haut prall und strahlend bleibt.
Was man über Kollagen-Banking wissen sollte.