Die Frau, die zählt 2025: Die Kunst der Veränderung und japanische Gesundheitsstandards auf einem neuen Niveau
Am 11. und 12. November 2025 fand im Herzen Moskaus, im legendären Four Seasons Hotel und im Kulturpalast, eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres statt – die jährliche Zeremonie der Auszeichnung „Woman Who Matters“. Das neunte Internationale Frauenforum vereinte 1800 Teilnehmerinnen und mehr als 80 Meinungsführer, Business-Experten und Unternehmer, um Frauen zu würdigen, deren Ideen und Projekte Kultur, Wirtschaft und die Bedeutungen der Gegenwart wirklich verändern.
In diesem Jahr nahm die Kategorie „Gesundheit und Wohlbefinden“ in der Zeremonie einen besonderen Platz ein; sie wurde persönlich von der Präsidentin der Enhel Group, Julia Enhel, ins Leben gerufen — der Hauptpartnerin der Veranstaltung. Genau hier wurden die besten Leistungen in der Anti-Aging-Medizin, im wissenschaftlichen Ansatz zur Langlebigkeit und zur Frauengesundheit gewürdigt, die sich in innovativen Projekten und brillanten wissenschaftlichen Entdeckungen niederschlagen.
Die Preisträgerinnen des Preises „Woman Who Matters“ 2025 in der Kategorie „Gesundheit und Wohlbefinden“:
— Liliya Leschinskaya, k.m.n., leitende ärztliche Kosmetologin bei Enhel Dome, Siegerin in der Kategorie „Beste Projekte in der Anti-Age-Therapie“, präsentierte das eigens entwickelte Protokoll „Japanische Technologien der totalen Verjüngung auf zellulärer Ebene“. Dank der Integration japanischer Entwicklungen von Enhel Beauty und der Philosophie der zellulären Langlebigkeit wurde ihr Ansatz zum neuen Standard für Wirksamkeit und Sicherheit im Anti-Aging.
— Olga Balym, ärztliche Kosmetologin, Expertin im Bereich mitochondrialer Gesundheit, Preisträgerin in der Kategorie „Projekte und Programme zur Erhaltung der Jugend“ mit dem Projekt „Zentrum für Wissen über mitochondriale Gesundheit“. Wie Olga selbst betont:
„Heute ist große Wissenschaft in Mode. Aber ich bin überzeugt, dass die eleganteste und intelligenteste Kosmetologie diejenige ist, die an der Ursache arbeitet und nicht am Symptom. Wir bekämpfen nicht die Falten. Wir bekämpfen cellular aging — das zelluläre Altern. Und der stärkste Verbündete in diesem Kampf ist eine winzige Organelle, die viele nach der Schule vergessen haben — das Mitochondrium. Meine Arbeit ist eine Brücke zwischen der Grundlagenforschung, die das Altern auf zellulärer Ebene untersucht, und der praktischen Kosmetologie, die schnelle und qualitativ hochwertige Ergebnisse sehen will. Wir nutzen fortgeschrittene Daten über Mitochondrien, damit unsere Verfahren und Verschreibungen zehnmal effektiver wirken, weil wir der Zelle die Energie für die Selbstreparatur geben.“
— Donna Kalimatova, k.m.n., Frauenärztin, Siegerin in der Kategorie „Projekte und Programme im Bereich Frauengesundheit und Reproduktionsmedizin“ mit dem Projekt „Ein eigens entwickeltes Verfahren zur Behandlung von Unfruchtbarkeit“ — ein innovatives Unterstützungsprogramm für Frauen, das darauf abzielt, das Potenzial reproduktiver Gesundheit durch umfassende, wissenschaftlich fundierte Ansätze zu entfalten.
Die Präsidentin der Enhel Group, Julia Enhel, betonte bei der Preisverleihung:
„Heute würdigen wir nicht nur Professionalität, sondern auch Innovationskraft und das tiefe Verständnis für die Mission von Ärzten, die den Menschen helfen, nicht nur länger zu leben, sondern lebendig, glücklich und in Harmonie mit sich selbst zu leben. Die Enhel Group unterstützt Projekte, die die Gesundheit der Zukunft gestalten, indem sie japanische Technologien und globale medizinische Erfahrung vereint.“
Der Preis „Woman Who Matters“ ist mehr als berufliche Anerkennung. Er ist ein Ereignis, das Frauen dazu inspiriert, Führungsqualitäten zu entwickeln, die Wissenschaft zu unterstützen sowie Gesundheit und Schönheit auf einem neuen Niveau zu pflegen. Enhel Japan ist die Verkörperung einer Philosophie des modernen Lebens, in der Fürsorge für die Gesundheit Teil der Kultur wird und japanische Qualitätsstandards sowie bahnbrechende Entdeckungen für jeden zugänglich sind.
Gerade dank solcher Partnerschaften eröffnet der Preis „Woman Who Matters“ neue Horizonte für die Entwicklung von Medizin, Wellness und weiblicher Führung in Russland und darüber hinaus.
Andere Artikel
Das 4. Offene russische Festival des Autorenfilms „Zimnij“, das vom 1. bis 7. Dezember 2025 in Moskau stattfindet, hat die Teilnehmer des Winter-Filmmarkts und das Business-Programm der Veranstaltung bekanntgegeben. In das Programm des Winter-Filmmarkts des Autorenfilms, der am 4. Dezember stattfindet, wurden 11 Filme in unterschiedlichen Produktionsstadien aufgenommen. Darunter das Sozialdrama „Neues Haus“ des Regisseurs Nikita Gruschin über die Rückkehr einer ehemaligen Gefangenen in die Gesellschaft; der Film „Zweite Tanya“ von Alisa Erokhina…
Die Frau, die zählt 2025: Die Kunst der Veränderung und japanische Gesundheitsstandards auf einem neuen Niveau
Am 11. und 12. November 2025 fand im Herzen Moskaus, im legendären Four Seasons Hotel und im Palast der Kulturen, eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres statt — die jährliche Preisverleihung „Woman Who Matters“. Das neunte Internationale Frauenforum vereinte 1800 Teilnehmerinnen und mehr als 80 Meinungsführer, Wirtschaftsexperten und Unternehmer, um Frauen zu würdigen, deren Ideen und Projekte Kultur und Wirtschaft wirklich verändern…
